Viele Großeltern wollen mit ihren Enkelkindern nicht nur mit Pappe und Papier basteln, sondern echte Werkprojekte mit Holz umsetzen.
Doch was lässt sich dem Alter und den Fähigkeiten der Kinder entsprechend bauen?
Nachdem die meist wenigen Ideen umgesetzt sind, herrscht ratlose Langeweile: Was jetzt?
Die Firma „The cool tool GmbH“ bietet mit dem Workshopbuch eine Zusammenstellung kleiner und größerer Werkprojekte für Anfänger und Fortgeschrittene.
Insgesamt sind 18 Werkprojekte mit Vorlagen in diesem Heft zu finden, die dank der maßstabgerechten Darstellung direkt auf das Werkstück übertragen werden können.
So entstehen unter anderem:
verschiedene Tiere
Ball
Dinosaurier
Dino-Skelett
Mensch
Flugzeug
Auto als Schlüsselbrett
Kutsche
Windmühle
Kranfahrzeug
Eisenbahn mit Waggons
Einige der im Workshopbuch vorgeschlagenen Werkprojekte werden wir in den nächsten Monaten umsetzen. Dafür verwenden wir die Modellbaumaschinen aus dem Hause „The cool tool“: „PLAYmake“ und „UNIMAT 1 Basic“ werden zum Einsatz kommen.
Gerne berichten wir nun über unsere Erfahrungen mit den elektrischen Werkzeugen und stellen diese ausführlich in Texten, Bildern und Videos auf dieser und anderer Seiten vor!
Schon jetzt können wir zumindest drei der Projekte, die wir umsetzen werden, nennen:
2. Tier-Puzzle mit der elektrischen Stichsäge erstellen
Dank des Workshopbuchs entsteht ein Nashorn-Puzzle aus Holz.
Die Vorlage aus dem Buch übertragen wir dabei auf das Holz (auch Maus und Pinguin können auf diese Weise gebaut werden).
Danach schneiden wir die Vorlage mithilfe der Stichsäge genau aus.
Nun muss das Holz nur noch entgratet werden und ist am Ende mit Acrylfarbe fantasievoll anzumalen.
Dieses Puzzle eignet sich auch wunderbar als Geschenk für eineinhalb- bis zweijährige Kinder, so dass hier ganz nebenbei ein individuelles Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk entsteht.
Welcher kleine Junge mag keine Dinosaurier?
Und selbst die Mädchen zeigen gegenüber den großen Urzeittieren eine riesige Sympathie.
Klar, dass wir auch dieses Werkprojekt umsetzen müssen einen 3D-Dinosaurier aus Sperrholz entstehen lassen.
Durch Verkleinern oder Vergrößern der Vorlage aus dem Workshopbuch ist es sogar möglich, eine ganze Dino-Familie zu bauen, mit der du mit deinem Enkel oder die Geschwister untereinander spielen können.
Das Holz wird mithilfe der Stichsäge ausgeschnitten, mit der Schleifmaschine entgratet und danach mit Acrylfarben (unser Beitrag -> Die kleine Farbenkunde) nach Wunsch angemalt.
4. Sägen, Schleifen und Drechseln für das Schlüsselbrett
Dieses Werkprojekt ist vergleichsweise aufwendig, da außer dem Sägen und Schleifen auch das Drechseln hinzu kommt. Dafür aber ist das entstehende Produkt wirklich nützlich und dein Enkelkind kann sein Holzprojekt als Geschenk gestalten.
Bis zu vier Schlüssel können später an dem Fahrzeug angebracht werden und sind dort sicher aufgehoben. Auch dieses Projekt ist farblich nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und kann mit Acrylfarbe in einem Farbton der Wahl bemalt werden.
Zuvor stehen Sägen, Schleifen und Drechseln auf dem Programm – umfangreiche Holzarbeiten, die dank der elektrischen Werkzeuge PLAYmake und UNIMAT ein Kinderspiel sind.