Geschichtenwürfel-Spiel mit 9 Würfeln
Geschichtenwürfel für Großeltern, Eltern und Kinder
Kinder lieben Geschichten!
Doch selbst die Erwachsenen sind ab und zu völlig ratlos und wissen nicht mehr, welche Storys sie erzählen sollen. Aus diesem Grund wurden die Story Cubes erfunden, die neue Geschichtenideen nur so sprießen lassen.
Das sind die Story Cubes
Neun Würfel gehören zusammen, jeder von ihnen trägt ein Symbol.
Diese Würfel werden der Reihe nach geworfen und bilden das Grundgerüst für die Geschichte, die der jeweilige Spieler erzählen muss.
Er beginnt mit „Es war einmal …“ und muss danach alle Motive logisch in die Geschichte einbauen. Das klingt leicht, doch angesichts der teils abenteuerlichen Kombinationen ist es das nicht.
Genau darin liegt aber der Sinn, denn so wird die erzählerische Kreativität gefördert, gleichzeitig haben sowohl Erzähler als auch Zuhörer jede Menge Spaß.
Um die Sache noch lustiger zu machen, können die verschiedenen Sets auch miteinander gemischt werden.
Story Cubes sind für Kinder ab fünf Jahren geeignet und bieten auch den Jungen und Mädchen, die nicht gern sprechen, eine tolle Anregung.
Doch auch Oma und Opa profitieren von den Würfeln, mit denen der Geist ganz wunderbar trainiert wird.
Bei den Erzählungen können sogar eigene Erlebnisse aus der Vergangenheit integriert werden, sodass die Geschichten, die für die Enkelkinder erzählt werden, sogar eine kleine biografische Aufarbeitung darstellen können (-> Biografie).
Opas und Omas Geschichten
Hier seht Ihr zwei Beispiele für die Anwendung der Story Cubes.
Zu eurer Erheiterung habe ich die von Oma und mir erzählte Geschichte einmal aufgeschrieben.
Schaue Dir doch jetzt erst einmal die 9 Würfel-Symbole in aller Ruhe an!
Und Oma, wie hört sich nun deine Geschichte mit diesen Symbolen an?
Dürfen wir vorstellen: Drei Story Cubes Sets für Anfänger
- Rory’s Story Cubes klassisch
Die Würfel sind mit klassischen Bildern bestückt, sodass Kinder ab sechs Jahren ganz leicht erste Geschichten erfinden können.
- Rory’s Story Cubes Action
Hier wird es ein wenig komplizierter: Verschiedene Figuren und unterschiedliche Handlungen müssen in einen Kontext gebracht werden.
- Rory’s Story Cubes Voyages
Jetzt geht es auf Reisen! Mit diesen Geschichtenwürfeln werden tolle Orte und Sehenswürdigkeiten lebendig, historische Persönlichkeiten und erfundene Figuren erleben tolle Abenteuer.
Alternativen zu den Story Cubes
Vor allem für Kinder, die noch nicht lesen können, gibt es kaum Alternativen. Auf den Story Cubes sind die „Geschichtenbausteine“ in Bildern gegeben, das macht vieles einfacher. Ist ein Vorleser dabei, sind die hier gezeigten Flüsterwürfel ideal. Dann müssen die Kinder (oder Oma und Opa) die gestellten Fragen beantworten. Auch daraus lässt sich eine Geschichte spinnen.
Hinweis:
Die obigen Würfelspiele wurde uns kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Wir haben allerdings keinerlei Verpflichtungen dem Hersteller gegenüber und können somit unvoreingenommen und ohne Vorgaben hier berichten.
Autor dieses Beitrages: Jürgen Busch
Aus dem Themenbereich: Geschichten erzählen