Kochen mit Kindern
Kochen macht Spaß!
Vor allem, wenn die Kleinen ein wenig Anleitung vom Opa bekommen.
Dabei ist Kochen aber mehr als nur eine reine Freizeitbeschäftigung, mit der sich ein leckeres Mittag- oder Abendessen zaubern lässt.
Ganz nebenbei lernen die Kinder wichtige Dinge rund um Lebensmittel.
Was ist gesund und warum?
Weshalb sollte man nicht zu viel Süßes essen und warum ist es manchmal sogar als Mittagessen erlaubt?
Immerhin sind Milchreis oder Plinse nicht gerade gesund und können dennoch ab und zu auf den Tisch kommen.
Familienkochbuch – die besten Koch- und Backbücher
Viele Tipps und Rezepte für gesunde Speisen
Kinder lernen beim Kochen, dass auch die Welt der Speisen nicht nur schwarz oder weiß ist.
Gesunde Lebensmittel können nicht schmecken?
Ungesunde Speisen sind generell verboten?
Alles falsch, denn wie immer gibt es einen Mittelweg.
Hier auf den Seiten wollen wir Euch leckere Rezepte präsentieren, die kinderleicht zuzubereiten sind und mit denen die Kleinen schon bald die Großen verwöhnen werden.
Sei es die vegetarische Gemüsepizza, verschiedene Aufläufe, gesunde Suppen oder die Spaghetti, die sich immer wieder neu zubereiten lassen und ein Kind niemals sagen lassen: Heute mag ich keine Spaghetti!
Die Tipps und Rezepte beinhalten viele frische Zutaten, schmackhafte Kräuter und sind teilweise auch für Vegetarier und Veganer geeignet.
Omas Küche als Versuchslabor für Gerichte?
Pst, das darf Oma nicht hören!
Sie hat sonst sicher Angst um ihre Küche, die ins Chaos gestürzt werden könnte. Aber so ist die Überschrift gar nicht gemeint, denn schließlich wollen wir keine Experimente mit explodierenden oder flambierten Speisen starten. Die vorgestellten Rezepte sollen gesund sein und Anregung dazu geben, immer wieder neue Rezeptvorschläge zu kreieren. Die Zutaten werden gern neu zusammengestellt, sodass sich eine ganz andere Speise ergibt.
Sicherlich kommen dabei auch für Deine Enkel neue Lieblingsgerichte heraus, die sie im besten Fall sogar schon selbst zubereiten können.
Wichtig ist, die Kinder vorsichtig an das Kochen heranzuführen, denn Learning by Doing ist zwar in Bezug auf die Rezepte angesagt, nicht jedoch bezogen auf den heißen Backofen oder angeschaltete Herdplatte.
Sicherheit im Haus der Großeltern geht immer vor und es ist Deine Aufgabe als Opa, für diese zu sorgen.
amit der Kochspaß auch ein solcher bleibt!
Auf geht’s zu tollen Kochen mit Opa und Enkel
Lange Rede, kurzer Sinn:
Die folgenden Seiten werden Dir bzw. Euch zahlreiche Vorschläge für leckere Rezepte präsentieren, mit denen Ihr Euch selbst ebenso eine Freude macht wie den übrigen Mitgliedern der Familie.
Oma wird überrascht sein, wie gut Ihr das hinbekommt und sich gern an Euch wenden, wenn sie selbst keine Ambitionen zum Kochen hat.
Wir wünschen an dieser Stelle bereits einen guten Appetit!
Unsere Kategorien: