Was ist das passende Geschenk für dein Enkelkind?

Großeltern sind oft ratlos und befragen die Eltern des Kindes.
Doch auch diese wissen oft schon nicht mehr, was das Kleine noch brauchen könnte.

Vor allem für größere Kinder wird es immer schwerer, etwas Ideales zu finden, denn diese haben schon sehr genaue Vorstellungen davon, was sie brauchen und was überflüssig ist.

Außerdem gilt:
Je älter die Kinder werden, desto kleiner werden die Geschenke.
Leider gleichzeitig umso teurer, denn nicht selten stehen elektronisches Spielzeug oder Geräte auf der Wunschliste.

Geschenke zum Nikolaus für Kinder

Nie putzen Kinder freiwilliger die Schuhe und doch:
Nikolaus ist nur ein „kleiner“ Anlass, auf den die Kinder nichtsdestotrotz hin fiebern.
Kleine Spielzeuge sowie Mini-Sets (wie von LEGO, Playmobil oder Brio erhältlich) sind ideal.
Auch der Schoko-Weihnachtsmann darf natürlich nicht fehlen.
Nikolaus sollte nicht die Geschenke der Weihnachtswunschliste vorwegnehmen und hier lediglich Kleinigkeiten aufgreifen.
Viele kleine Dinge kommen besser an als ein großes Nikolausgeschenk.

Adventskalender für Dein Enkelkind

Das nächste Weihnachten kommt bestimmt!
Damit die Wartezeit für Dein Enkelkind etwas kürzer wird, gibt es wunderbare Adventskalender.
Neben den Kalendern, die mit kleinen Experimenten oder technischen Spielzeugen zum täglichen Weiterbauen aufwarten, kommen natürlich auch konventionelle Schokoladen-Adventskalender infrage. Oder du gestaltest ganz einfach einen eigenen Kalender, mit dem du dein Enkelkind überrascht!
Hier gibt es an jedem Tag eine andere Kleinigkeit, die individuell ausgewählt werden kann.

Geschenke zum ersten Kindergartentag

Der erste Kindergartentag steht an!
Kind, Eltern und Großeltern sind wahnsinnig aufgeregt und fiebern der kommenden Zeit entgegen.
Wird sich das Kind rasch im Kita-Alltag zurechtfinden?
Wird es schnell Freunde finden und sich wohlfühlen?
Kleine Geschenke zum ersten Kindergartentag können die Besonderheit des neuen Lebensabschnitts zeigen.

Wir stellen hier einige tolle Geschenkideen für den ersten Tag im Kindergarten vor, wobei der Fokus auf praktischen Geschenken mit Mehrwert liegt.

Geschenke zur Einschulung Deines Enkels

Zur Einschulung gibt zahlreiche Geschenke, die zumeist alle mit der Schule zu tun haben.
Gern dürfen zum Beispiel Stifte dabei sein, die vielleicht im Unterricht nicht verwendet werden, die beim Malen und Schreiben aber Spaß machen. Auch kleine Täschchen, Bastelmaterialien, Namensaufkleber, Süßigkeiten, eine Armbanduhr oder der erste eigene Wecker sind ideal. Kleine Glücksbringer ergänzen die Schulgeschenke prima.

Mit Beiträgen über:

Geschenke zum Schulzeugnis

Das Zeugnis soll belohnt werden, weil die Noten wirklich gut waren oder weil die Anstrengung des Kindes, auf genau diese Noten zu kommen, erkennbar ist?

Oder wird ein Trost gebraucht, weil das Zeugnis doch ein wenig schlechter ausgefallen ist als erhofft?
Geschenke zum Schulzeugnis können motivieren, trösten, drücken Anerkennung und Freude aus.

Wir stellen einige schöne Geschenke zum Schulzeugnis vor und geben Tipps zur Auswahl passender Geschenke durch die Großeltern.

Geschenke zum Abitur von den Großeltern

Das Abitur ist eine großartige Leistung und kennzeichnet den Abschnitt eines wichtigen Lebensabschnitts.
Da sind Geschenke von den Großeltern angebracht!

Abiturienten haben aber meist schon alles oder wissen selbst nicht genau, was sie wollen. Ein Wertgutschein für den Einkauf in verschiedenen Shops, ein Erlebnisgutschein für ein einmaliges Abenteuer oder das klassische Geldgeschenk in origineller Verpackung sind wunderbare Möglichkeiten, dem jungen Erwachsenen eine Freude zu machen.

Gleichzeitig sind diese Geschenke wertvolle Erinnerungsstücke und helfen dabei, die nächsten Schritte im Leben zu wagen.

Halloween-Geschenke für Enkel

Eigentlich ist Halloween kein traditionelles Geschenkefest.
Doch Oma und Opa können beispielsweise etwas Tolles für den Halloween-Umzug beisteuern.
Wie wäre es mit einem besonders gruseligen Kostüm, das auch gern selbst gemacht sein darf?
Oder es wird eine kleine Halloween-Party ausgerichtet?
Sehr hilfreich sind zudem Bücher mit der Anleitung zu ausgefallenen und trotzdem netten Streichen als Ideengeber für den tollen Tag.

Geschenke zu Ostern für die Enkelkinder

Ostern ist ähnlich wie Nikolaus ein Fest der kleinen Geschenke.
Ostereier werden versteckt, Schokohasen und Schokoladeneier dürfen nicht fehlen. Zu Ostern kommt auch der Plüschhase gut an, kleine Spiele für drinnen und draußen sind ebenfalls gern gesehen.
Ostern darf geschenketechnisch gern sehr vielseitig sein, sollte aber einen gewissen finanziellen Rahmen nicht sprengen.
Ostern ist nicht Weihnachten!
Wichtig: Je nach Alter der Kinder nicht zu viele Verstecke wählen!

Geschenke für das Enkelkind zur Geburt

Kommt das Enkelkind auf die Welt, wird es gern mit einem kleinen Geschenk begrüßt. Doch es muss nicht das 100. Plüschtier überreicht werden!
Wir zeigen hier, welche tollen Ideen noch möglich sind und welche Geschenke wirklich gut ankommen.
Großeltern können sich an der Einrichtung des Kinderzimmers beteiligen oder an der finanziellen Absicherung des Enkelkindes.
Sie können einen Teil der Grundausstattung schenken oder ein individualisiertes Präsent. Und ein klitzekleines Kuscheltier darf es doch auch sein …

Geschenke zur Konfirmation von Oma und Opa

Mit der Konfirmation werden Jugendliche in den Kreis Glaubensgemeinschaft aufgenommen und stellen fortan vollwertige Mitglieder der Kirche dar.
Die Konfirmation wird für evangelische Jugendliche als Alternative zur Jugendweihe durchgeführt.
Es ist dabei Brauch, ein besonderes Geschenk zu überreichen.

In welchem finanziellen Rahmen sich das Präsent bewegen sollte und welche originellen Geschenke mit christlichem Bezug überhaupt infrage kommen, erfahren Großeltern, Eltern und andere Interessierte in diesem Ratgeber.

Lernspielzeug ab 2 Jahren

„Bababoo and Friends“, das ist nicht einfach nur ein neues Holzspielzeug.
Vielmehr sind die hübschen Figuren dazu gedacht, die Bücher, Spiele und Puzzles rund um den kleinen Löwen Bababoo zu ergänzen. Kinder können ihre eigenen Geschichten erfinden oder spielen die bekannten Abläufe aus den Vorlesegeschichten nach. Die Holzfiguren und die übrigen Produkte fördern die Fantasie und Kreativität, bringen Kindern alltägliche Zusammenhänge näher und zielen auf nachhaltiges Spielen ab.

Welches Geschenk ist das richtige?

Diese Frage lässt sich freilich nicht einfach beantworten, denn das richtige Geschenk ist das, das sich das Kind wünscht oder mit dem es etwas anfangen kann.
Ein in Naturwissenschaften interessiertes Kind mag vielleicht Bausätze und Experimentierkästen.

Ein Kind, welches am liebsten den ganzen Tag vor dem Tablet sitzt, sollte in seiner Vorliebe nicht noch bestärkt werden, gleichzeitig soll das Geschenk Freude machen.
Ein neues Spiel für die Wii vielleicht?
Dann kommt zum Computerspielen wenigstens noch Bewegung hinzu.

Sehr kleine Kinder freuen sich über hochwertige Spielzeuge aus Holz, Kugelbahnen, Legepuzzles oder verschiedene Fahrzeuge.
Die Liste ließe sich endlos weiterführen, die genaue Auswahl richtet sich aber nach dem Alter und den Interessen des Kindes.

Gezielt Geschenke für die Förderung der Enkel?

Natürlich kann das Interesse eines Kindes bestärkt werden, es wird dann auch in dieser Richtung gefördert.
Das zeigt das Beispiel des oben erwähnten Experimentierkastens: Interessierte Kinder erfahren hier etwas über Naturphänomene, physikalische Gesetze und können ihrer Experimentierfreude freien Lauf lassen.

Dennoch sollten nicht alle Geschenke nur an der Förderung des Kindes interessiert sein.

Manchmal muss ein Geschenk auch einfach nur Spaß machen und braucht keinen psychologischen Effekt oder pädagogischen Nutzen zu haben.
Aus ständiger Förderung kann auch eine Lernmüdigkeit entstehen!

Die richtigen Geschenk für Enkelkinder finden

Natürlich kann das Kind selbst befragt werden, was es sich wünscht.
Allerdings ist die Liste oft lang und gespickt mit Dingen, die aus Sicht eines Erwachsenen nicht zwingend sinnvoll oder wenigstens nachvollziehbar sind.

Es gibt auch bei Geschenken Grenzen!

Wenn ein Jugendlicher bereits die meiste Zeit des Tages vor dem Smartphone verbringt und dadurch Probleme in anderen Lebensbereichen bekommt, ist ein Gutschein für ein neues Spiel nicht die beste Idee.

Eine gute Idee hingegen ist:
Opa und Oma sollten die Eltern des Kindes befragen und natürlich die Wunschliste des Enkelchens berücksichtigen. Daraus lässt sich leicht das passende Präsent finden!

Das ist aber erst ab einem bestimmten Alter möglich.

Zur Geburt können Gutscheine und Windeltorten, zur Einschulung Lernmaterialien sinnvoll sein.
Gerade ein Kleinkind sollte aufgrund der Häufigkeit des Schenkens eher kleine Präsente bekommen und nicht solche, die die Eltern wieder einmal in Platznot bringen.

Materielle oder immaterielle Geschenke?

Kleine Kinder können mit dem Geschenk der gemeinsamen Zeit noch nicht viel anfangen, die bauen zu bestimmten Anlässen eher auf ein Präsent, mit dem sie auch spielen können.

Doch schon ab dem Grundschulalter können Gutscheine für die regelmäßige Opa-Zeit gut ankommen.

Vielleicht möchte das Enkelkind auch eine neuen Sport erlernen und es bekommt einen Gutschein für das Probeabo im Verein oder Fitnessstudio?

Unser Tipp:
Generell sollte hier ein Mittelweg gefunden und dem Kind vermittelt werden, dass ein Geschenk nicht zwingend immer Geld kosten muss.

Autor dieses Beitrages: Jürgen Busch
Aus dem Themenbereich: Geschenke

Geschenke Übersicht:

Geschenke für Großeltern, für Opa und Oma

Geschenke   und einige Geschenkideen:

Unsere Kategorien:

Sämtliche Themen von A-Z
Sämtliche Themen von A-Z