Endlich, das Enkelkind kommt auf die Welt!
Doch schon stellt sich die Frage: Was können Oma und Opa schenken, um den kleinen Liebling willkommen zu heißen?
Lieber nicht noch ein Plüschtier, denn Kuschelfreunde wird das Kind genug bekommen. Lieber etwas Nützliches? Das Kind finanziell unterstützen?
Die Entscheidung für bestimmte Geschenke ist letzten Endes auch budgetabhängig.
Doch schon mit kleinen Beträgen kann auf die Dauer Großes bewirkt werden und auch zur Geburt kann ein Sparvertrag für den späteren Führerschein geschenkt werden.
Geht es um die Ausstattung, sollten die jungen Eltern vor Kauf des Geschenks befragt werden, damit am Ende nichts doppelt vorhanden ist.
Ein Tipp: Personalisierte Geschenke kommen immer gut an!
Geschenk zur Geburt von Oma und Opa
Das besondere Geschenk von Oma und Opa
Du suchst nach Anregungen für tolle oder besondere Geschenke zur Geburt des Enkelkindes?
Dann bist du hier genau richtig!
Wir präsentieren Dir nun sieben beliebte und geeignete Geschenkideen, die immer gut ankommen:
Jetzt kaufen bei
Losbox zur Geburt
1. Eine Losbox zur Geburt
Diese Losbox enthält tolle Ideen für gemeinsame Erlebnisse, für das Zusammenleben mit der ganzen Familie und für eine Rundum-Entspannung.
Die Lose können gemeinsam geöffnet werden und zeigen sich als tatsächlicher Gewinn für die ganze Familie. Zu finden sind neben Anregungen für gemeinsame Unternehmungen auch Ratschläge für schöne Gespräche, Tipps für das erste Jahr mit Baby und Ideen für Verwöhnmomente für die jungen Eltern.
Mit dieser Losbox werden nachhaltige Erinnerungen verbunden sein!
Jetzt kaufen bei
Erinnerungsbox als Baby
2. Erinnerungsbox für die Zeit als Baby
Die Erinnerungsbox für das Baby wird das Kleine sein Leben lang begleiten. Je nach Größe der Box können hier die einzigartigen Erinnerungsstücke an die Babyzeit aufbewahrt werden.
Eine kleine Truhe aus Holz, die gut zu verschließen ist, wird personalisiert. Der Name des Kindes, sein Geburtsdatum und eventuell weitere Daten wie das Geburtsgewicht und die Körperlänge bei der Geburt können aufgebracht werden.
Mithilfe der Brandmalerei kannst Du diese Daten auch selbst auf die Truhe bringen.
Biografie-Link z.B. Erinnerungsstücke
Jetzt kaufen bei
Teddy zur Geburt
3. Teddy zur Geburt
Der erste eigene Teddy ist etwas ganz Besonderes. Er ist nicht mit anderen Spielzeugen zu vergleichen und wird sich sogar im Schlafzimmer des später erwachsenen Kindes wiederfinden. Er ist einfach der beste Kuschelfreund! Der Teddy zur Geburt kann auch personalisiert werden und bekommt beispielsweise den Namen des Kindes oder sein Geburtsdatum aufgestickt. Beim Kauf solltest Du auf ökologisch verträgliche Materialien (Bio-Baumwolle) und eine faire Herstellung des Plüschtieres achten.
Jetzt kaufen bei
Bio-Baumwolldecke zur Geburt
4. Bio-Bauwolldecke zur Geburt
Natürlich braucht das neugeborene Baby noch keine Decke, es schläft besser im Schlafsack. Aber schon bald kommt die Zeit, in der es eine Kuscheldecke benötigt. Diese wird auch später gern als Trostspender auf Klassenfahrten und bei Urlaubsreisen verwendet. Sie kann zum lebenslangen Begleiter werden!
Dafür sollte sie nicht zwingend rosa oder hellblau sein, sondern eine Farbe haben, die ein ganzes Leben lang gefällt. Die Bio-Baumwolldecke kann personalisiert werden, wobei sich der Aufdruck des Namens anbietet.
Jetzt kaufen bei
Kinderwagen zur Geburt
5. Der Kinderwagen von Oma und Opa
Der Kinderwagen gehört zu den teuersten Anschaffungen, wenn das Baby geboren wird. In Absprache mit den werdenden Eltern können auch Oma und Opa diese Investition tätigen. Dabei ist für die Auswahl des idealen Kinderwagens wichtig, was die Eltern gern wollen: Soll es ein klassischer Kinderwagen sein? Ein Kombiwagen, der zum Buggy umgebaut werden kann? Ein Modell mit herausnehmbarer Babyschale oder ein Kinderwagen mit schwenkbaren Vorderrädern? Ebenso groß wie die Modellvielfalt ist übrigens die Preisspanne.
Jetzt kaufen bei
Wickelkommode
6. Die Wickelkommode von den Großeltern
Auch das ist ein Geschenk, das in Absprache mit den jungen Eltern gekauft werden sollte. Die Wickelkommode sollte seitliche Begrenzungen als Fallschutz aufweisen und im besten Fall später zu einer normalen Kommode umbaubar sein. Sie sollte hoch genug sein, um bequem daran zu stehen und hat idealerweise ein Schubfach sowie hinter Türen verborgene Fächer. Damit ist beim Wickeln immer alles griffbereit. Bei der Auswahl der Wickelkommode sollten Oma und Opa auf nachhaltig erwirtschaftetes Holz, ungiftige Farben und Lacke und eine neutrale Farbe setzen.
Jetzt kaufen bei
Erstausstattung Spucktücher
7. Spucktuch für die Erstausstattung
Spucktücher gehören ab dem Tag der Geburt des Kindes zum Leben dazu und begleiten Familien teilweise noch bis in die Kindergartenzeit hinein. Sie sind aber auch praktisch und nehmen jedes kleine Milch- oder Kleckermalheur auf. Spucktücher aus reiner Baumwolle sind sehr saugfähig und können bequem in der Waschmaschine gewaschen werden. Wer mag, kann diese Tücher auch mit dem Namen des Kindes personalisieren lassen. Übrigens sind auch ausgefallene Designs erlaubt und erwüns
Das passende Geschenk für die Geburt war nicht dabei?
Die Vorschläge waren noch nicht das, wonach Du gesucht hast?
Dann haben wir hier weitere Ideen, die Dir sicher weiterhelfen.
Zur besseren Übersicht haben wir die Geschenktipps stichwortartig in Kategorien eingeordnet:
1. Alles für die Erstausstattung des Baby
Du willst Kleidung schenken?
Dann bedenke bitte, dass so ein Baby unglaublich schnell wächst. Kaufe daher lieber Kleidung in der Größe 62/68 statt in der 50/56. Bodys und Söckchen kann ein Baby nie genug haben und auch diese Erstausstattung ist sinnvoll:
- T-Shirts und Pullover
- Strampler
- Mützchen
- Schneeanzug für Winterbabys
- Schlafsäcke für die Nacht
- Krabbeldecke
- Greiflinge
- Schmusetuch
- Babyphone
2. Alles für das tägliche Baby-Leben
Zum täglichen Leben gehört nicht nur die Körperpflege, sondern schon bald auch das Spielen und natürlich das Essen.
Diese Geschenke eignen sich daher perfekt:
- Babywanne und Thermometer
- Waschlappen und Handtücher
- Hochwertiges Pflegezubehör (Babyöl, Pflegelotion, Wundschutzcreme etc.), evtl. als Set
- Spielbogen
- Rasseln und Stehaufmännchen
- erstes Geschirr
- Lätzchen
3. Alles für unterwegs mit dem Baby
Oma und Opa können gern auch Geschenke wählen, die für mehr Mobilität mit dem Kind sorgen:
- Babyschale
- Reisebett
- Tragetuch (Bio-Baumwolle!) oder Babytrage
4. Alles für die finanzielle Absicherung
Die früher übliche Ausbildungsversicherung oder Lebensversicherung hat ausgedient. Eine viel zu geringe Rendite!
Sinnvoller sind Geldgeschenke, die hübsch verpackt und auf das erste eigene Konto eingezahlt werden.
Auch diese Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Abschluss Sparvertrag mit monatlich fester Einzahlung über x Jahre
- Geldgeschenk in Form von Gold
- Kauf von Aktien
- Investition in Edelmetalle
- Investition in ETFs
Das bitte nicht zur Geburt schenken
Ein erster Teddy ist okay, aber mehr Plüschtiere braucht ein Baby nicht!
Es braucht auch nicht mehrere Nuckelflaschen, Schnuller oder gebrauchte Babysachen.
Wenn Du keine sinnvolle Idee für ein Geschenk zur Geburt hast, frage die werdenden Eltern nach einem konkreten Wunsch. Das ist allemal besser, als Geld für etwas auszugeben, das kein Mensch braucht und lediglich zum Wanderpokal oder Staubfänger wird!
Autor dieses Beitrages: Jürgen Busch
Aus dem Themenschwerpunkt: Geschenke
Weitere Geschenkideen für das Enkelkind
Übersicht und Geschenkideen für Großeltern, für Opa und Oma, Mama, Papa, Geschenke einpacken
Unsere Kategorien: