Inhaltsverzeichnis
1. Ein leichter Schulranzen wiegt unter 1.000 Gramm
Die Umstellung vom Kindergarten auf die Grundschule ist für das Schulkind nicht nur in Bezug auf die Organisation des gesamten Tages und des Zurechtfindens mit dem überwiegenden Frontalunterricht groß.
Auch das tägliche Tragen des Schulranzens kann angesichts der Vielzahl an Arbeitsheften und Büchern eine echte Herausforderung sein.
Immerhin müssen schon Erstklässler Materialien für mindestens sechs verschiedene Unterrichtsfächer transportieren. Ein Teil davon kann in der Regel in der Schule verbleiben, doch alles, was für die Hausaufgaben benötigt wird, muss mit nach Hause genommen und am betreffenden Tag wieder mitgebracht werden.
Die Regel, dass ein Schulranzen höchsten zehn Prozent des Körpergewichts des Kindes ausmachen sollte, ist da schnell überschritten.
Leicher Schulranzen für Kinder
hier als Beispiel: GMT Light „Regenbogeneinhorn“
2. Das ist bei der Wahl des Schulranzens wichtig
Kinder sehen nicht das Gewicht als Maßgabe, sondern die Optik des Schulranzens.
Dieser muss farblich und bezogen auf das Motiv gefallen.
Wie gut, dass die Hersteller längst vom Schulranzen-Einerlei abgekommen sind und auf tolle Motive setzen: Einhörner, Superhelden, Autos, Dinosaurier usw. sind erhältlich.
Ganz wichtig:
Kindern muss der Schulranzen am besten sofort gefallen, damit sie ihn gern tragen. Die künftigen Abc-Schützen sollten daher zur Auswahl des Ranzens mitgenommen werden. Idealerweise gibt es Schulranzen, Turnbeutel und Federmappe (teilweise auch ergänzt durch das Schlamperetui) im Set.
Ebenfalls wichtig ist das Gewicht des Ranzens:
Heutige Modelle wiegen dank moderner Materialien teils deutlich unter 1.000 Gramm. Ein geringes Gewicht ist wichtig, auch wenn Experten der Ansicht sind, dass ein zu schwerer Ranzen per se keine Haltungsschäden verursacht.
Doch er kann bei bestehenden Beschwerden und Wirbelsäulenfehlstellungen zu Rückenschmerzen und Verspannungen führen, die ihrerseits in einer Schonhaltung enden. Daraus können sich weitere Beschwerden am gesamten Bewegungsapparat ergeben.
3. Schulranzen richtig tragen
Vor dem Kauf sollte der Ranzen anprobiert werden.
Dabei sind folgende Aspekte wichtig:
- Sind die Tragegurte ausreichend zu verstellen, sodass der Ranzen nicht über das Gesäß reicht?
- Besitzt der Ranzen einen Hüftgurt zur besseren Gewichtsverteilung?
- Sind die Schultergurte ausreichend weit vom Hals entfernt, damit sie nicht scheuern?
- Besitzt der Ranzen im Hauptfach Unterteilungen, damit die Schulmaterialien entsprechend ihres Gewichts verteilt werden können (schwere Bücher direkt am Körper tragen!)?
6-teiliges Schulranzen Set von GMT LIGHT Regenbogeneinhorn
Zur Website des Herstellers GMT for Kids (Werbung)
Antibakteriell und pflegeleicht sollten Schulranzen sein
4. Unser aktueller Lieblingsschulranzen: Der GMT Light „Regenbogeneinhorn“
Wir sind uns sicher:
Aktuelle und künftige Schulanfängerinnen werden dieses sechsteilige Schulranzen-Set lieben!
Es besteht aus:
- Schulranzen
- Federmappe
- Schlampermäppchen
- Sportbeutel
- reflektierende Regenhülle
- Klettsticker
Das Beste an diesem Set:
Der Schulranzen wiegt gerade einmal 750 Gramm und ist damit eines der leichtesten Modelle auf dem Markt. Damit ist diese Schultasche auch für zierliche Mädchen geeignet.
Preislich gesehen ist das Set mit 209 Euro UVP (aktuell im Angebot für 179 Euro) im mittleren Bereich angesiedelt.
Und die Farbe?
Nun, die gefällt nicht nur der Abc-Schützin, sondern auch uns Großeltern!
Sie erinnert mit ihrem zarten Lila an Schokolade, an unbeschwerte Sommertage und macht ganz viel gute Laune.
Und auch das Einhorn sorgt noch einmal dafür, dass sich Mädchen in das Schulranzen-Set verlieben.
Für Jungen gibt es natürlich ebenfalls passende Motive wie z. B. das Dinosaurier-Schulranzen-Set.
Schulranzen und Sporttasche von GMT Light – Regenbogeneinhorn
Praktische Einteilung beim GMT Light Schulranzen
Das Federmäppchen zum GMT-Schulranzen „Regenbogeneinhorn“
5. Auf die vielen praktischen Details beim Schulranzen achten
Der Schulranzen besitzt vier kleine Füße, sodass er erstens gut steht und zweitens bei feuchtem Boden keine Nässe anzieht.
Der Ranzen besteht aus einem großen Hauptfach, dass sich komplett öffnen lässt, sodass der Zugriff auf die Schulsachen einfach ist.
Im Frontbereich gibt es eine separate Tasche, in der beispielsweise die Federtasche verstaut werden kann. Die umlaufenden Reflektoren sorgen für eine gute Sichtbarkeit des Kindes auch in der Dämmerung oder an trüben Tagen.
Der superleichte Rucksack ist zudem ergonomisch angepasst:
- S-förmige Schultergurte zur perfekten Druckverteilung
- zusätzliche Schließe auf Brusthöhe
- Gurte verstellbar
- Mesh-Einsätze für einen trockenen Rücken an heißen Schultagen
6. Das freut Eltern und Kinder besonders
Der GMT Light ist wasser- und ölabweisend, schimmelresistent und umweltfreundlich hergestellt worden.
Der wichtigste Punkt für die Kinder:
Es gibt drei Klettsticker, die je nach Stimmung angebracht werden können!
Alle werden von dem geringen Gewicht begeistert sein, das sogar von vorzeitig eingeschulten Kindern, die erst fünf Jahre alt sind, gut getragen werden kann.
Die Motive für Mädchen und Jungen sind lebendig und ideal für Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse.
Hinweis:
Dieser Beitrag beruht auf einer bezahlten Kooperation.
Der Schulranzen wurde zu Testzwecken vom Hersteller kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Autor dieses Beitrages: Jürgen Busch
Aus dem Themenschwerpunkt: Geschenke
Weitere Geschenkideen für das Enkelkind
Übersicht und Geschenkideen für Großeltern, für Opa und Oma, Mama, Papa, Geschenke einpacken
Unsere Kategorien: