Opa wird aktiv: Geburtstagskuchen für Jungs backen
Das Highlight einer Kindergeburtstagsparty kann der Geburtstagskuchen für Jungs sein!
Opa backt mit Leidenschaft für Kindergeburtstage und überrascht seine Jungs mit tollen Ideen und neuen Kreationen.
Dabei gibt es so viele Möglichkeiten einen Geburtstag-Kuchen für Jungs zu backen, dass es schier unmöglich ist, sie alle auszuprobieren.
Oder die Backleidenschaft wird auch zwischen den Geburtstagen ausgelebt …
Steht der Kindergeburtstag unter einem Motto?
Vielleicht soll es der Feuerwehrkuchen sein, der Astronautenkuchen oder die Harry-Potter-Torte?
Jungs lieben vor allem bunte Kuchen, ob mit oder ohne Motto. Papageienkuchen, Zebra-Torte oder Krümelmonster-Muffins sind allseits beliebt und der Blickfang auf jeder Party.
Vielleicht musst du aber auch die Vorgaben der Eltern beachten.
Soll es ein gesunder Kuchen sein, der möglichst frei von Zucker ist?
Ein Kuchen mit Äpfeln und Möhren sowie Frischkäse als Füllung ist eine gute Idee.
Mit einiger Recherche findest du viele Leckereien, die bei genauem Hinsehen eher gesunde Snacks als Kalorienbomben oder Zuckerschock für die Jungs sind.
Der perfekte Kuchen für Jungs ist der, der den aktuellen Interessen entspricht und am besten längerfristig Spaß bietet.
Wie das geht?
Ganz einfach:
Opa erfragt, was der liebe Enkelsohn gerade mag.
Sind es Dinosaurier, Eisenbahnen, Bagger, die Polizei, Feuerwehr, Sport oder das Weltall?
Die Geburtstagstorte für Jungs steht unter dem gewählten Motto und wird entsprechend gestaltet.
Um nun den genannten längerfristigen Nutzen zu erzielen, dekorierst du die Torte gekonnt mit verschiedenen Accessoires.
Playmobil, Lego und all die anderen Spielwarenhersteller, die kleine Modelle und Figuren im Programm haben, helfen dir dabei.
Damit verzierst du zum Beispiel diese Torten:
Baustellentorte
Schlumpf-Mini-Torten
Fußballtorten
Feuerwehrtorten
Weltallkuchen
Werkzeugkoffertorte
Roboter-Torte
Natürlich gibt es noch viele weitere Motivtorten, an die du dich wagen kannst und die sich wunderbar mit kleinen Figuren und gekonnten Formen (über Ausstechförmchen zu erreichen) herstellen lassen.
Dabei sind die Grundrezepte für den Teig meist ähnlich, verschieden ist nur die Dekoration.
Hier lernst du dann auch das Wunder der Lebensmittelfarbe kennen, die dafür sorgt, dass aus einer einfachen Tortencreme das Dunkelblau des Weltalls wird oder das Grün eines Fußballplatzes (siehe hierzu das Grün vom -> HSV-Fussball-Stadion-Kuchen).
Kleine Figuren, Schokolinsen, Lebensmittelfarbe und ein wenig Fantasie, mehr brauchst du nicht für den besten Jungs-Geburtstagskuchen aller Zeiten!
Und natürlich ein paar Rezepte, die wir dir hier vorstellen.