Du suchst ein Rezept für einen gesunden Bananen-Kuchen für einen Geburtstag?
Dieser Geburtstagskuchen bringt alles mit, was ein Kuchen mit einer derartigen Anforderung braucht:
Er kommt mit rein natürlichen Zutaten aus, verwendet keinerlei Zucker oder Weizenmehl.
Er ist eine wunderbare Alternative zu den üblichen Geburtstagstorten, die nicht nur ungesund sind, sondern auch schwer im Magen liegen.
Für den sehr einfachen Teig werden Bananen zerdrückt und mit Apfelmus, Öl und Vanille gemischt.
Alles wird zu Haferflocken gegeben und der Teig kann gebacken werden.
Dann muss eine Creme (Frostig) auf beide Hälften des Kuchens aufgetragen werden, wobei diese Creme aus Magerquark mit Kakao, Vanille und Erdnüsse plus Erdnussöl besteht.
Dieser Kuchen erhält am Ende noch einen kompletten Aufstrich aus Creme und du kannst ihn sogar noch mit verschiedenen Dekoteilen sowie den üblichen Geburtstagskerzen garnieren.
Deine Familie und/oder Gäste werden überrascht sein und diesen Kuchen ebenso toll finden wie jede Geburtstags-Kalorienbombe.
In diesem Beitrag erklären wir sehr ausführlich was wir unter einem gesunden Kuchen backen verstehen.
Zutaten für den Teig
360 g Haferflockenmehl
1 TL Backpulver
1 TL Natron
Salz
1/2 TL Zimt
1/4 TL Muskat
60 g Kokos- oder Olivenöl
120 g Apfelmus, ungezuckert
4 Eier
4 TL Vanillextrakt
5 Bananen, zerkleinert in Thermomix geben
120 g Kokosraspeln, ungezuckert
Zutaten für Frosting
120 g Erdnüsse (geröstet und gesalzen) und Erdnussöl
120 g Magerquark
1 bis 2 Bananen
3 EL Kakaopulver
Vanille
#1# Einige Zutaten aus dem Keller geholt
#2# Es geht nun los:
360 g Haferflocken in den Thermomix