Plätzchen und Kekse sind wundervolle Aufmerksamkeiten, Mitbringsel und kleine Ergänzungen für andere Geschenke. Allerdings sind sie auch eine krümelige Angelegenheit, daher ist es wichtig, die Leckereien gut in Folie zu verpacken.
Dafür gibt es verschiedene kreative ind originelle Lösungen, die wir an dieser Stelle vorstellen.
Kaffee to go kennt jeder. Doch die beliebten Becher zum Mitnehmen sind auch für Kekse als Verpackung eine gute Idee.
Dazu kommt, dass die Becher später noch weiterverwendet werden können und damit einen echten Mehrwert haben.
Wer mag, wickelt den Becher in ein Stück Stoff ein, das noch dekoriert werden kann.
Damit lässt sich das Keks-Geschenk auf den jeweiligen Anlass anpassen.
Kleine Einmachgläser, die dank Gummidichtung und kleinem Hebel gut verschließbar sind, eignen sich wunderbar für das Verpacken von Keksen.
Denn sie sind luftdicht und lassen weder Krümel noch Fett durch.
Dazu sind die Kekse sichtbar, was vor allem bei den Varianten, die mit viel Liebe dekoriert wurden, ein Plus ist.
Das Glas kann auch mit einem Etikett versehen werden:
Welche Kekse sind enthalten, zu welchem Anlass wurden sie geschenkt, was ist beim Verzehr zu beachten – ob ernst gemeint oder lustig formuliert, hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
1.3 Kekse in der Tüte verpacken
Kekse sind wunderbar in kleine Geschenktütchen zu verpacken.
Wichtig ist nur, dass diese Tütchen fettdicht sein müssen, damit der Beutel keine Flecken hinterlässt, wenn er irgendwo auf dem Gabentisch abgestellt wird.
Es ist daher ratsam, die Kekse zusätzlich in Butterbrotpapier zu verpacken.
Das ist vor allem dann vorteilhaft, wenn es sich um sehr trockene Kekse handelt, die durch das Aneinanderreiben im Beutel rasch zerkrümeln würden.
1.4 Kekse in Holzstiege oder Holzschachtel einpacken
Es sollen ein paar mehr Kekse verpackt werden?
Der Handel bietet kleine Holzstiegen an, in die sich Kekse und Plätzchen ganz einfach schichten lassen.
Hier können verschiedene Kekssorten Platz finden, sie werden über- oder untereinander gestapelt.
Um die Holzstiege kommt eine Folie, damit sich die Krümel nicht überall verteilen.
Natürlich kann auch eine schöne Schleife um die Kekskiste geschlungen werden.
So sind dann die Kekse als Geschenk originell und kreativ verpackt.
Tipp zum Verpacken von Keksen:
Wer keine Holzstiege kaufen möchte, kann sich diese einfach in der nächsten Vorweihnachtszeit aufheben.
Dann werden meist Mandarinen oder Clementinen in diesen Holzkisten verkauft.
Wer dort eine Serviette einlegt, hat eine tolle Keksverpackung ohne zusätzliche Kosten.
1.5 Der einsame Keks geht gut in eine Folien- oder Geschenktüte
Manche Kekse sind etwas größer oder sollen als Trostkeks allein verschenkt werden.
Dann hilft eine kleine Folien- oder Geschenktüte beim Verpacken.
Sogar Frischhaltefolie kann um den Keks gelegt werden.
Als Verschluss kann eine Geschenkklammer dienen, auch ein Schleifenband hält das selbst gebastelte Keksbeutelchen fest verschlossen.
1.6 Kekse in der Dose als Geschenk verpacken
Egal, ob eine Dose vom letzten Fertigessen oder eine Nussdose:
Diese Metalldosen sind hervorragende Verpackungen für Kekse.
Wichtig ist, dass sie keinen scharfen Rand mehr haben, was vor allem bei Erdnussdosen häufig der Fall ist.
Dieser sollte entfernt werden, denn hier besteht die Gefahr, sich zu verletzen.
Möglich ist auch das Auskleiden der Dose mit einer Serviette, sodass der Rand dahinter verschwunden bleibt.
Endlich eine weitere Verwendung für solche Dosen, die nun nicht mehr als Schrauben- und Nagelbehälter in Opas Werkstatt dienen müssen!
Es gibt scheinbar unendlich viele Rezepte für Weihnachtskekse.
Doch wohin sollen all die Leckereien gelegt werden?
Ganz einfach: in eine der wunderschönen Weihnachtskeksschachteln oder Weihnachtskeksdosen.
Diese sind aus Metall oder in Pappform erhältlich.
Bei letzterer Variante empfiehlt sich das Verpacken der Kekse in eine zusätzliche Folie, damit sie keine Feuchtigkeit anziehen.
Auf der Suche nach der perfekten Verpackung kommen auch weihnachtlich gestaltete Folientütchen neben den Keksschachteln oder Metalldosen infrage.
Auf allen Verpackungen sollte das Weihnachtsmotiv zu sehen sein.
Keksdosen sind ungemein praktisch und eignen sich nicht nur für das Befüllen mit Gebäck, sondern auch als Stiftehalter, Kleinteilebox, Spardose und Schatztruhe. Wenn Oma und Opa nun auf die Dose den Namen des Enkelkindes vermerken lassen, ist die Keksdose noch viel wertvoller. Schon beim Verpacken wissen die Großeltern, dass die Dose einen Ehrenplatz erhalten wird und dass sie nicht entsorgt wird. Neben dem Namen des Kindes können auch einzelne Buchstaben oder ein bestimmtes Wort aufgebracht werden.
Kekse sicher per Post verpacken
3. Kekse sicher verschicken per Post
Kinder und Enkelkinder wohnen nicht immer in der Nähe von Oma und Opa.
Doch sie sollen selbst gemachte Kekse bekommen?
Dann geht es darum, das Gebäck gut zu verpacken.
Wichtig: Damit die Kekse den Transport gut überstehen, sind sie so zu verpacken, dass sie nicht zu viel Luft haben. Sie würden ansonsten in der Verpackung durcheinandergewürfelt und nehmen Schaden. Es ist daher sinnvoll, bei gemischten Keksen immer sortengleiche Exemplare in eine separate Tüte zu legen und diese zu verschließen.
Auch die folgenden Tipps sind hilfreich:
Zwischenräume in der Verpackung mit Papier oder Servietten füllen
Keksdose oder Gepäckbox in einen Umkarton verpacken, Leerräume wieder gut polstern
Kekse vor dem Verpacken gut auskühlen lassen, damit sie nicht schwitzen
Kekse direkt nach dem Auskühlen verpacken und verschicken
auf den Versandtag achten: nicht über Feiertage oder Wochenende transportieren lassen
bei besonderer Eile: Expressservice von DHL oder anderen Dienstleistern nutzen
Das Grundrezept ist für viele Kekse ähnlich und natürlich bieten wir dir hier einige der schönsten Rezepte für Kekse. Experimentiere ruhig mit deinem Enkel und finde heraus, welche Farbe die Kekse und Plätzchen am besten haben sollten, ob ihr lieber weiße oder dunkle Schokolade für die Glasur verwendet oder ob sich nicht durch Zuckerschrift ein schönes Bild darauf zaubern lässt.
Tipp: Solche Kekse sind in bunten Tüten verpackt auch sehr schöne Geschenke!