fischertechnik-Baukasten Junior Engineer
zur Website -> fischertechnik (Werbung)
Konstruktions-Baukästen für Kinder ab 5 Jahren
Einsteigersets sucht man bei vielen Herstellern von Konstruktionskästen vergeblich.
Nicht so bei fischertechnik, denn der deutsche Hersteller, der auch in Deutschland produzieren lässt, bietet unter anderem den „Engineer“-Baukasten für Kinder ab fünf Jahren.
Der große Vorteil solcher Einsteigersets:
Sie sind ideal für kleine Hände, die einzelnen Teile lassen sich gut greifen und sind schön bunt. Schon die Kleinsten lernen hier die Zusammenhänge aus den Bereichen Technik und Physik und werden spielerisch an diese Welt herangeführt.
Und das ganz ohne Frust, weil die Anforderungen beim Bauen noch zu groß sind!
Die Einsteigersets von fischertechnik sind perfekt auf das Können der Kleinsten abgestimmt.
Bauteile des Baukastens „Senior Engineer“
Senior- und Junior-Ingenieur/in beim Zusammenbau der Modelle
ENGINEER – Das Einsteigerset für Kinder ab fünf Jahren
Der große Baukasten für die Kleinen bietet die Möglichkeit, zwölf verschiedene Fahrzeuge, Kräne und Flugzeuge zu bauen. Für die meisten Kinder werden aber wohl die Feuerwehr mit dem Pneumatikzylinder, das Boot mit Solar-Propeller und der Kipplaster mit seiner großen Schaufel interessant sein.
Die fischertechnik-Anleitungen sind kindgerecht und gut verständlich, nach dem Bauen und dem Konstruktionsspaß können die Kinder direkt mit den Modellen spielen.
Im fischertechnik-Baukasten befindet sich auch Nik, das kleine Männchen von fischertechnik.
Immerhin müssen die Fahrzeuge ja auch von jemandem bedient werden!
Das Einsteigerset ist für den Deutschen Spielzeugpreis 2022 in der Kategorie „Für die Kleinsten“ nominiert.
Die Highlights auf einen Blick:
- große Bauelemente für kleine Hände
- zwölf Modelle in einem Set
- leicht verständliche Bauanleitung
- „frustresistentes“ Baumaterial
- Förderung verschiedener Fähigkeiten
Junior Engineer fischertechnik-Baukasten mit seinen 12 Modellen
Die Kleinkinder können nach Fertigstellung mit den fischertechnik-Modellen sehr gut spielen
Opa, erklär mal bitte die Technik!
Die Kleinen sollten natürlich nicht allein gelassen werden, denn sie werden beim Bauen und Spielen jede Menge Fragen haben.
Nun sind Opa oder die Eltern gefragt.
Sie sollten über den Solarantrieb sprechen und mit dem Kind gemeinsam herausfinden, ob der enthaltene Solarrotor denn auch im Schatten funktioniert.
Außerdem wird die Frage aufkommen: Was ist ein Pneumatikzylinder?
Die einfache Erklärung für Kinder: Hier wird mithilfe von Luft Arbeit verrichtet. Luftmoleküle werden in einem geschlossenen System zusammengepresst und wollen sich wieder ausdehnen. Wenn sie das schaffen, entsteht Bewegungsenergie, mit der ein System angetrieben werden kann.
Und was ist ein Hydraulikzylinder?
Hiermit werden mithilfe von Flüssigkeiten und großem Druck schwere Lasten bewegt (der Vergleich mit einer Spritze, aus der Wasser gedrückt wird, ist für Kinder nützlich!).
Die Erklärungen sollten freilich an das Alter des Kindes angepasst sein.
Propellerboot mit Solarantrieb
Ein ganz beliebtes Bauteil:
Pneumatikzylinder von fischertechnik
Wir haben’s getestet
Nicht nur, dass sich hier zwölf verschiedene Modelle basteln lassen, was allerlei Kurzweil verspricht, eignet sich das Bauteil zur Herstellung des Hydraulikzylinders auch wunderbar dazu, Geschwister und Opa nass zu spritzen.
Auch wenn das nicht der erklärte Sinn sein mag, hat die Sache doch einen sehr unterhaltenden Charakter.
Übrigens können auch schon Kinder ab zwei Jahren mit den fertigen Modellen spielen, für sie darf Opa alles selbst zusammenbauen. Auch das ist ein nicht zu verachtender Spaß!
Junge Ingeniere ab 6 Jahren lieben derartige Konstruktionen
Konstruktion eines Kipplasters mit großer Schaufel
Video – Ein fertiges Modell im Einsatz
Hinweis:
Der obige Baukasten wurde uns kostenfrei vom Hersteller zur Verfügung gestellt.
Wir haben allerdings keinerlei Verpflichtungen dem Hersteller gegenüber und können somit unvoreingenommen und ohne Vorgaben hier berichten.
Autor dieses Beitrages: Jürgen Busch
Aus dem Themenbereich: Experimentieren & Forschen mit Kindern
Beiträge zum Thema Experimentieren & Forschen:
Unsere Kategorien: