fischertechnik
fischertechnik – Konstruktionsbaukästen

Schon in den 80er und 90er Jahren haben Väter mit ihren Kindern mit fischertechnik gebaut und gespielt.
Nun kann Opa erneut – diesmal mit seinem Enkel –  mit fischertechnik-Baukästen tüfteln.

fischertechnik Baukasten und Modelle:

Beliebt seit Jahren: Baukästen von fischertechnik

Lang, lang ist’s her, seit die ersten fischertechnik-Konstruktionsbaukästen auf den Markt kamen: Sogar Opa hat damals mit seinen Kindern mit den Baukästen gespielt!

Im Jahr 1964 entwickelten einige Geschäftspartner den ersten Baukasten für Kinder, dieser war als Weihnachtsgeschenk gedacht. Die Resonanz war überwältigend und so entschied man sich 1965 die ersten drei Grundkästen und fünf Ergänzungskästen anzubieten, die im Jahr darauf erhältlich waren.
Bis heute hat sich dieses Spielzeug, mit dem Kinder dem Firmenmotto nach „Technik spielend begreifen“ sollen, einen festen Platz auf den vordersten Rängen der Spielzeug-Hitliste erobert.

fischertechnik heute im Jahre 2021
fischertechnik im Jahre 2021
für Opas & Enkelkinder

fischertechnik im Jahre 1992
fischertechnik im Jahre 1992
für Väter & Söhne

Die Baukästen von fischertechnik vermitteln Kindern die Grundlagen aus den Bereichen Technik, Konstruktion und Robotik. Es können Fahrzeuge und Flugzeuge, Maschinen, Kugelbahnen und Roboter gebaut werden, wobei dank elektronischer Komponenten ein „Lebendigwerden“ der Spielzeuge möglich ist.

Die Bausteine von fischertechnik sind an allen sechs Seiten anbaubar, sodass sich immer wieder neue Konstruktionen herstellen lassen. Strenge Qualitätstests sorgen dafür, dass es sich um wirklich sichere Spielzeuge handelt, die den gesetzlichen Anforderungen wie zum Beispiel der DIN EN 71 Teil 1 und 2 entsprechen.

Kinder wachsen mit den Baukästen: Die Junior-Linie bietet Konstruktionsspaß ab drei Jahren, die Profi-Linie ist für Kinder ab neun Jahren gedacht. Sehr empfehlenswert sind auch die Advanced-Linie sowie die Robotics-Linie. Diese verschiedenen Linien berücksichtigen den jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder und fordern diese zu immer neuen Tüfteleien heraus.

Die Produktserien von fischertechnik

Aktuell bietet fischertechnik die folgenden Produktserien, mit denen Kinder gefördert und gefordert werden können:

Baukästen für die kleinen Enkelkinder

Die Junior-Produkte richtet sich an Kinder ab drei Jahren und ist der Einstieg in die Welt des Baukastenprinzips. Nach Anleitung werden verschiedene Modelle konstruiert, mit denen sich erste Erfahrungen mit technischen Anwendungen sammeln lassen.

Gefördert werden hier sowohl die Grob- als auch die Feinmotorik, die Teile lassen sich gut zusammenbauen und bringen den Kindern rasche Konstruktionserfolge. Durch unterschiedliche Farben und Formen werden die Kinder besonders angesprochen.

Die Baukästen ab fünf Jahren sind mit deutlich mehr Teilen ausgestattet und fordern kleine Konstrukteure heraus. Die gut verständlichen Bauanleitungen können auch von den Kindern allein umgesetzt werden.

Kettenreaktions-Modelle

Wir haben das Kettenreaktionsspiel „Funny Reactions“ ausführlich getestet und zeigen Euch in einigen Videos und Bildern den Aufbau des Modells 2.
Dabei gleich eine Info vorweg: Es gibt insgesamt drei Modelle, die aus den 682 Teilen des Bausatzes konstruiert werden können.
Das Modell ist neu auf den Markt gekommen und konnte uns direkt beim Ausprobieren begeistern. Klar ist, dass hier nicht nur die Enkelkinder Spaß haben, sondern auch Opa!

fischertechnik ADVANCED Produktlinie
fischertechnik ADVANCED Produktlinie

Technikbaukasten für junge Konstrukteure

Diese Linie richtet sich an Grundschulkinder zwischen sieben und acht Jahren.
Es werden verschiedene Konstruktionen möglich wie Fahrzeuge und Hubschrauber, ein Riesenrad oder Seilbahnen.

Diese Linie bietet deutlich mehr Abwechslung als die Einsteigerversion und ist in verschiedene Themengebiete unterteilt.
Spannende Themenfelder werden aufgegriffen, es werden Kreativität, technisches Verständnis und Vorstellungsvermögen gefördert. Schritt für Schritt führt die beiliegende Bauanleitung zum fertigen Modell, doch auch eigene Werke können konstruiert werden.
Wie immer sind alle Bausätze untereinander kompatibel.

fischertechnik PROFI
fischertechnik PROFI

Experimentierkästen für Profis

Diese Produkt-Linie richtet sich an Kinder ab sieben Jahren und streift verschiedene Wissensgebiete: Pneumatik, Mechanik, Statik, Elektronik, Optik und viele mehr werden einbezogen.
Kinder erkunden recht komplexe Themen und erfahren spielerisch die wichtigsten Zusammenhänge.
Online werden didaktische Informationen bereitgestellt, auch Videos und Animationen können genutzt werden.
Es geht um optische Linsen, erneuerbare Energien, um Mikroskopie und Transistoren, um nur einige Themengebiete zu nennen.
Alle Baukästen können auch miteinander kombiniert und für ganz eigene Werke und Modelle genutzt werden.

fischertechnik Kugelbahn Dynamic
fischertechnik Kugelbahn
PROFI Dynamic Linie

fischertechnik Kugelbahn

Die Kugelbahn aus der PROFI Dynamic Linie ist ein Must-have für jedes Kinderzimmer.
Nicht nur, dass diese Kugelbahn alles andere als langweilig ist, weil sie elektronische Bauteile nutzt. Sie bietet auch ein hohes Maß an Kreativitätsförderung, an Spielspaß und ist besonders stabil.
Die Kugelbahn kann nach Anleitung oder entsprechend eigener Vorstellungen gebaut werden, fischertechnik richtet sich hiermit an Kinder zwischen sieben und neun Jahren.
Dennoch macht die Kugelbahn auch älteren Kindern viel Spaß und kann mit einigen Erweiterungen noch sehr lange genutzt werden.

fischertechnik ROBOTICS
fischertechnik ROBOTICS

fischertechnik Robotics

Roboter umgeben die Kinder überall und schon in jungen Jahren wollen sie die Funktionsweise der kleinen Alltagshelfer erkunden.
Die Baukästen von fischertechnik helfen dabei und schulen Feinmotorik, logisches Denken und Kreativität.
Die Baukästen der ROBOTICS Linie führen an die Welt der Programmierung und Konstruktion heran.
Verschiedene Apps lassen die konstruierten Roboter lebendig werden, diese Apps stehen für Smartphone und Tablet zur Nutzung frei. So entstehen Flipper, Industrieroboter, Fahrroboter oder Roboterarme, die kleine Aufgaben erledigen können.

fischertechnik Creative Box Basic
fischertechnik Creative Box Basic

fischertechnik Ergänzungen

Diese Produktliniel ist keine Linie in dem Sinne, dass hier verschiedene Baukästen geboten werden. Vielmehr handelt es sich um eine Ergänzungslinie, die kompatibel zu den übrigen Baukästen ist.
Der Hersteller selbst wirbt hier mit „Licht, Bewegung, Sound und zusätzlichem Spielspaß“: Lichtmodule sind ebenso vorhanden wie der Controller zur Steuerung der Modelle, die mithilfe der Baukästen erstellt wurden.
Es gibt Zubehörteile für das freie Konstruieren, die separate Stromversorgung und einen Akku, mit dem die Modelle betrieben werden können.

Anmerkung:
Die Konstruktionsbaukästen von fischertechnik haben wir vom Hersteller kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen. Wir haben keinerlei Verpflichtungen dem Hersteller gegenüber und können unvoreingenommen und ohne Vorgaben über dieses Thema berichten.

Link-Typen:
Dieses Symbol deutet auf einen externen Link – Werbung

Autor dieses Beitrages: Jürgen Busch
Aus dem Themenbereich: Experimentieren & Forschen mit Kindern

Beiträge zum Thema Experimentieren & Forschen:

Kategorie Experimentiern & Forschen Übersicht

Unsere Kategorien:

Sämtliche Themen von A-Z
Sämtliche Themen von A-Z