Als Apps werden die üblichen Programme bezeichnet, über die das iPhone genutzt werden kann.
Dabei gibt es sowohl Standard-Apps, die für die Bedienung des iPhones am wichtigsten sind, sowie einige Zusatzapps.
Wir stellen diese im Anschluss kurz vor.
Tipp:
Wenn eine gewünschte App noch nicht auf dem iPhone installiert ist, wird das über den App Store möglich.
Dort werden sie ausgewählt und können heruntergeladen werden.
Nach Beendigung des Downloads stehen diese Apps zur Nutzung bereit.
Die Standard-Apps für das iPhone
Grundlegend sind etwa 30 Apps installiert, dazu kommen gerade bei neuen iPhones immer wieder neue Apps, die allerdings auch entfernt werden können.
Die folgenden Apps sind bei den Standard-Apps besonders wichtig:
App Store
Hier sind alle Programme zu finden, die auf das iPhone geladen werden können.
Aktien
Das iPhone bietet hier Zugriff auf viele Daten, die für Aktienanleger interessant sind. Es handelt sich allerdings nicht um eine „lebensnotwendige“ App für jeden Nutzer.
Bücher
Da das iPhone auch als E-Book-Reader genutzt werden kann, ist hierüber der Zugang zum Book Store von Apple möglich. Hier können neue Bücher gekauft und bereits im Besitz befindliche gelesen werden.
Dateien
Wie bei jedem anderen Computer auch werden hier Dateien und Dokumente gespeichert. Sie können dort zudem bearbeitet werden.
Einstellungen
Eine besonders wichtige App, denn hierüber wird das Telefon verwaltet. Klingeltöne, Lautstärken, Benachrichtigungen, Helligkeitsregelung und vieles mehr kann darüber verwaltet werden.
Erinnerungen
Die App dient der Verwaltung von Gruppen und Listen, sie ist für die Verwaltung der Aufgaben wichtig.
FaceTime
Hierüber werden Audio- oder Videotelefonate geführt, was kostenfrei möglich ist.
Fotos
Die wunderbare Kamera des iPhones macht herrliche Fotos, die hier in der App zu finden sind. Sie ist das digitale Fotoalbum und dient der Speicherung, Bearbeitung und Sortierung der Bilder.
Health
Das iPhone kann jede Menge Daten sammeln, darunter die zu Gewicht, Schrittzahl und Blutdruck. Sämtliche Bewegungs- und Gesundheitsdaten werden hierüber verwaltet.
Home
Wer in einem Smart Home wohnt, steuert über diese App die Beleuchtung des Hauses, die Heizung, die Garagentore und vieles mehr.
iTunes Store
Musik frei! Über den iTunes-Store wird neue Musik geladen, bereits gekaufte gehört und es können Podcasts, Hörbücher und Filme gehört und angesehen werden.
Kalender
Der Kalender dient der Terminplanung, es lassen sich über die App verschiedene Kalender verwalten und diese synchronisieren.
Kamera
Das iPhone hat zwei Kameras, einmal eine Front- und einmal eine Rückseitenkamera. Diese werden über die App gesteuert.
Karten
Stadt- und Straßenkarten sowie die Welt aus der Perspektive eines Satelliten werden gezeigt. Das ist sogar in 3D möglich.
Kompass
Der Kompass hilft bei der Orientierung, wenn das Navi in einer fremden Region oder Stadt versagt.
Kontakte
Ganz besonders wichtige App, denn hier sind alle Namen, Adressen und Telefonnummern gespeichert.
Kurzbefehle
Viele Funktionen können per Sprachbefehl gesteuert werden, das Programm gibt entsprechende Vorschläge vor.
Mail
Von hier aus können E-Mails verfasst, versendet und bearbeitet werden. Auch Dateien lassen sich anhängen.
Maßband
Tische, Wände und Bilderrahmen sowie weitere gerade Dinge lassen sich mit dem Maßband bestimmen. Des Weiteren sind Entfernungen messbar und es ist eine Wasserwaage enthalten.
Musik
Das iPhone ist ein idealer Media-Player, die App verwaltet die entsprechenden Dateien.
Nachrichten
Über das iPhone werden Nachrichten mit anderen Geräten ausgetauscht, auch SMS können versendet und empfangen werden. Wichtig ist hier nur die Apple-ID zur Nutzung.
Notizen
Vorbei die Zeit der Zettelwirtschaft! Die App nimmt alle Notizen auf und kann sogar Dokumente scannen.
Podcasts
Hierüber lassen sich Podcasts verwalten, speichern und abspielen.
Taschenrechner
Wie auch jedem Smartphone bietet auch das iPhone einen leistungsstarken Taschenrechner für unterwegs.
Telefon
Hierüber wird die Telefonfunktion erreichbar. Geboten werden normale Telefonate ebenso wie Konferenzschaltungen und FaceTime.
Weitere Standard-Apps sind zum Beispiel Uhr, Wetter, TV und Tipps. Auch die Apple Watch lässt sich mit dem iPhone verbinden und wird über die App Watch gesteuert.