Kinder lieben ein gutes Quiz!
Das Schöne daran: Sie können sich miteinander messen und lernen gleichzeitig etwas, denn irgendetwas bleibt immer hängen.
Wir stellen euch hier das gleichnamige „Kinder-Quiz“ von Noris vor, es ist für Kinder ab vier Jahren (gibt es auch für Größere!).
Ein bis sechs Spieler im Alter ab 4 Jahren können dabei ihr Wissen vergrößern.
Die Kinder-Quizfragen ab 4 Jahre
Die Vorderseite der Karte enthält die ersten 3 Fragen, die Rückseite weitere 3 Fragen.
Die Kinder-Quiz-Antworten ab 4 Jahre Die richtigen Antworten zu den Kinder-Quiz-Fragen befinden sich stets auf der Rückseite der Karten in sehr kleiner Schrift.
Kinder-Quiz-Fragen und die richtigen Antworten
Die Kinder bekommen pro Frage vier Antworten aus Auswahl angeboten, sie müssen sich für eine davon entscheiden.
Wer die Frage richtig beantwortet, bekommt die zugehörige Karte.
Es gewinnt derjenige, der zuerst vier Karten beisammen hat.
Die Spielregeln beim Kinder-Quiz
Insgesamt sind 110 Karten enthalten, die gut gemischt und auf einen Stapel gelegt werden.
Mehr Vorbereitung ist für Opa und Enkel nicht nötig!
Nun würfeln alle einmal und der Spieler mit der höchsten Augenzahl darf beginnen.
Der linke Nachbar des Spielers zieht die oberste Karte vom Stapel. Nun würfelt der Spieler wie folgt:
1 = Der linke Nachbar liest die erste Frage vor.
2 = Die zweite Frage wird vorgelesen.
3 =Die dritte Frage wird vorgelesen.
usw.
Danach werden die Auswahlantworten von a bis d vorgelesen und der Spieler muss sich für eine davon entscheiden. Die Themen sind immer bunt gemischt, sodass für alle Interessen und Wissensgebiete etwas dabei sein dürfte.
Hat der Spieler die Frage richtig beantwortet, bekommt dieser die Karte. Nun ist das nächste Kind an der Reihe. War die Antwort falsch, wird die Karte wieder unter den Stapel gelegt und der nächste Spieler ist dran.
Kinder-Quiz-Spielvorbereitung
kurzes Video über die Spielanleitung des Kinder-Quiz-Spiel
Das Spiel-Set besteht aus 110-Quizkarten, einem Würfel und einer verständlichen Spielanleitung
Besonderheiten beim Kinder-Quiz-Spiel
Wenn die Kinder noch nicht selbst lesen können und dies ist in einem Alter von 4 Jahren fast immer der Fall, sollte ein „großer“ Mitspieler dabei sein, der die Fragen und Antworten vorlesen kann.
Es gibt mehrere Spielvarianten.
So kann ein Spieler noch einmal an der Reihe sein, wenn er eine Frage falsch beantwortet hat.
Nach der dritten falschen Antwort muss gewechselt werden.
Außerdem ist es möglich, auch ohne Würfel zu spielen.
Dann sagt das Kind, das gerade an der Reihe ist, einfach eine Farbe. Die zugehörige Frage wird vorgelesen.
Die dritte Variante:
Jeder Mitspieler hat einmal einen Joker, der die vier Antworten auf zwei reduziert.
Das Spiel ist zu Ende, wenn …
… ein Spieler durch die richtigen Antworten insgesamt zehn Karten im Besitz hat.
Fazit zum Kinder-Quiz ab 4 Jahren
Bei diesem Spiel lernen die Kleinen verschiedene Dinge aus unterschiedlichen Wissensgebieten.
Die Regeln sind einfach zu verstehen und können leicht abgewandelt werden.
Ein ideales Spiel auch für unterwegs, es kann sogar im Auto gespielt werden.
„Freche Freunde Familien-Kochbuch“ und „Freche Freunde Familien-Backbuch“
Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Und täglich grüßt das Murmeltier bzw. die Frage: Was sollen wir heute kochen?
Es soll schnell gehen, darf nicht zu kompliziert sein und lässt sich im besten Fall gemeinsam mit den Kindern zubereiten. Großeltern stehen regelmäßig bei der Beantwortung der Frage vor einem Problem und greifen dann doch auf die bewährten Nudeln mit Tomatensoße, Milchreis und Lasagne zurück.
Doch es geht auch anders, wie die beiden Bücher der Frechen Freunde zeigen.
Je 40 Rezepte für leckere Mahlzeiten und süße Snacks sind in den beiden Büchern enthalten. Das Besondere: Es werden nur wenige Zutaten verwendet, diese sind dafür sehr gesund. Außerdem lassen sich einzelne Zutaten durch andere ersetzen, sodass immer wieder neue, spannende Koch- und Backkreationen entstehen.
Die Bücher stammen aus der Feder von Natacha und Alexander Neumann, die einst in der „Höhle der Löwen“ um Kapital baten, dort aber scheiterten. Doch sie ließen sich von ihrer Idee der gesunden Kindermahlzeiten und -snacks nicht abbringen und haben heute eine eigene Markenwelt aufgebaut.
Das Familienunternehmen floriert und so wurden in 2017 und 2018 die besagten Bücher auf den Markt gebracht. Nun können alle Familien täglich gesunde Mahlzeiten zubereiten, die abwechslungsreich sind und die Kinder wirklich ansprechen.
Wir verlosen je ein Exemplar von „Freche Freunde Familien-Kochbuch“ und „Freche Freunde Familien-Backbuch“ für eine leckere Vorweihnachtszeit.
So können Sie diese beiden Bücher gewinnen
Um an diesem Adventskalender-Gewinnspiel teilzunehmen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Tag 7: Familien-Koch-und-Back-Buch“, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an adventskalender@grossvater.de.
Alle Nachrichten, die uns bis 23:59 Uhr am 7. Dezember erreichen, landen im Lostopf. Unter allen Teilnehmern werden wir innerhalb der nächsten 2 Tage einen Gewinner / eine Gewinnerin ziehen und schriftlich benachrichtigen.
Schaue doch jetzt einmal in unseren Hörspiel-Bereich herein:
-> Hörspiele für Kinder
Ich gewinne doch nie!
Doch – nutze einfach unsere 3 x 24 Türen = 72 Gewinnchancen
So denken viele und versuchen daher gar nicht mehr, bei einem Gewinnspiel mitzumachen.
Aber weißt Du was?
Wir erhöhen Deine Gewinnchance und bieten nicht nur 24 Möglichkeiten, sondern insgesamt 72 Türen zum Öffnen in der Adventszeit an! Möglich wird dies durch die Adventskalender unserer Partnerwebseiten Hallo-Oma.de und Enkelkind.de.
Auch hier öffnen wir täglich ein Türchen:
-> zum Adventskalender 2021
Hier fühlen sich alle Großeltern wohl, die Wert auf Expertentipps und redaktionelle Texte legen. Erfahrungsberichte, Produkttests und Tipps aus dem täglichen Leben mit den Enkeln stehen im Fokus.