Laterne basteln für Jungs
Eine selbst gebastelte Laterne ist für kleine Jungs noch viel schöner als ein fertiges Modell.
Hier kommt nämlich der Aspekt hinzu, dass dieses kleine Leuchtphänomen mit den eigenen Händen entstanden ist.
Dank hochwertiger Vorlagen und vor allem einer großen Auswahl an Vorlagen für Laternen ist es kein Problem, mit Kindern noch im Kindergartenalter eine Laterne zu basteln.
Die verschiedenen Motive machen es den Bastelkünstlern leicht, eine Laterne nach den eigenen Wünschen entstehen zu lassen.
Feuerwehr-Laterne für Jungs
In diesem Jahr habe ich mit meinem Enkelsohn eine Feuerwehr-Laterne gebastelt.
Der junge Mann findet gerade alles, was mit der Feuerwehr zu tun hat, aufregend und bewundernswert, daher war es ein logischer Schluss, auch die Laterne in diesem Stil zu basteln.
Andere Jungen mögen vielleicht Monster und Drachen, Laternen mit Polizei-Motiven, Superhelden, Fische, Kraken oder einfach nur Sterne.
Die Auswahl an Motiven ist wirklich groß und wer kein passendes Vorlageset im Handel bekommt, wird einfach selbst aktiv. Mit Transparentpapier, Bastelkarton, einem Batteriestab mit LED-Leuchte (statt der Kerze), dem Laternenstab und dem nötigen Werkzeug ist es ein Kinderspiel, eine Laterne für Jungen zu basteln.
Beim Laternen-Bastelset geht es nach einer Vorlage voran
Wir haben rund zwei Stunden für die Feuerwehr-Laterne gebraucht und neben dem Vorlageset Scheren, Kleber und einen harten Bleistift benötigt.
Für die kleinen Linien kam eine Nagelschere zum Einsatz, die passt gut in kleine Kinderhände und schneidet sehr exakt.
Das Basteln ist dank der Vorlage ganz einfach, es muss nur immer ein Schritt nach dem anderen getan werden.
Übrigens gehören Wäscheklammern hier zur Grundausstattung, denn sie müssen die Laschen am Rahmen nach dem Kleben ausreichend festhalten.
Ist erst einmal alles nach der entsprechenden Vorgabe ausgeschnitten und verklebt, braucht die Laterne nur noch einen Stab, damit sie zum großen Umzug mitgenommen werden kann.
Wobei Jungs solche Laternen natürlich auch außerhalb der Umzugszeit nutzen, denn immerhin lassen sich damit auch die Räuber im Garten erschrecken, der Weg über den Hof beleuchten oder einfach nur abends noch länger draußen spielen.
Tipp für den Laternenumzug
Rechtzeitig die passenden Lieder lernen!
„Ich geh mit meiner Laterne“ oder „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ lernen die Kleinen schon im Kindergarten.
Hier sind es eher die großen Enkel und vielleicht auch Opa, die ein wenig Auffrischung betreiben müssen!
Unsere einzelnen Bastelschritte für die Jungs-Laterne
Feuerwehr-Laternen-Bastelset
Vorlagebogen für die Feuerwehr-Laterne
Der Rahmen für die Feuerwehr-Laterne
blauer Pfeil: die Laschen umknicken und festkleben
Laschen am Rahmen festkleben und mit Wächeklammern anpressen
DasTransparentpapier beidseitig hinter den Laternen-Rahmen kleben
Die Feuerwehr-Leiter aus dem schwarzen Fotokarton ausschneiden
Das Fahrerhaus der Feuerwehr-Laterne mit Feuerwehrmann
Türen, Seitenteile und Räder der Feuerwehr-Laterne zuschneiden
Es kann losgehen!
Laterne laufen mit Jungs
Video: Feuerwehr-Laterne
Autor dieses Beitrages: Jürgen Busch
Weitere Beiträge „Laterne basteln“
Weitere Bastelideen:
Unsere Kategorien: