Produkttest #1 : Toniebox und Kreativ-Tonie
Nachdem du die Hürde der Installation und Einrichtung der Tonie-Box geschafft hast, wirst auch du von diesem modernen Musikplayer begeistert sein.
Produkttest #2
Stapelsteine von joboo
Mit den Stapelsteinen beginnt sofort das Spiel bei den Kindern.
Produkttest #3
PlayMais HOME : Zebra und Löwe
Die Enkelkind haben den gefüllten Karton mit PlayMais angenommen und sind begeistert dabei! PlayMais ist eine neue Produkt-Reihe für Kinder ab fünf Jahren.
Unsere Bewertung: 5/5 Punkten
Produktbewertung „PlayMais HOME“
Die meisten Großeltern kennen „PlayMais“ von ihren Enkelkindern:
Die kleinen Bauteile, die dank der enthaltenen Maisstärke wunderbar miteinander verkleben, setzen der kindlichen Kreativität keine Grenzen.
Dabei ist „PlayMais“ ein wirklich ausgezeichnetes Spielzeug für Kinder ab drei Jahren, das unter anderem mit dem „spiel gut“-Siegel, mit dem „German Brand Award“ und mit dem „Independent Toy Award“ ausgezeichnet wurde.
Die Kinder erproben und verbessern damit ihre motorischen Fähigkeiten und können ganze Welten entstehen lassen.
So auch mit den Sets, die in diesem Herbst neu auf den Markt kommen.
Es handelt sich um „PlayMais HOME“, der für Kinder ab fünf Jahren geeignet ist.
Wir haben es ausprobiert.
Unsere Produktbewertung PlayMais Home
Produktbewertung „PlayMais HOME“
Die meisten Großeltern kennen „PlayMais“ von ihren Enkelkindern:
Die kleinen Bauteile, die dank der enthaltenen Maisstärke wunderbar miteinander verkleben, setzen der kindlichen Kreativität keine Grenzen.
Dabei ist „PlayMais“ ein wirklich ausgezeichnetes Spielzeug für Kinder ab drei Jahren, das unter anderem mit dem „spiel gut“-Siegel, mit dem „German Brand Award“ und mit dem „Independent Toy Award“ ausgezeichnet wurde.
Die Kinder erproben und verbessern damit ihre motorischen Fähigkeiten und können ganze Welten entstehen lassen.
So auch mit den Sets, die in diesem Herbst neu auf den Markt kommen.
Es handelt sich um „PlayMais HOME“, der für Kinder ab fünf Jahren geeignet ist.
Wir haben es ausprobiert:
Mit ein wenig Hilfe können auch schon kleinere Kinder die Zootiere zusammenbauen. Es handelt sich um vorgefertigte Köpfe von Zebra und Löwe in dreidimensionaler Form. Sie sind aus sehr belastbaren Papierfasern (wir haben es getestet!) hergestellt.
Mit dem dazugehörigen „PlayMais“ können die Köpfe nach eigenem Gutdünken verschönert und gestaltet werden. Sind die Köpfe fertig, können sie sogar an die Wand gehängt werden und dekorieren diese wunderbar.
Es geht los!
Es arbeiten hier an diesem Projekt ein 6 1/2 jähriges Mädchen und ein 4 jähriger Junge.
Playmais-Ergebnis nach dem 1. Arbeitstag
Unsere Bewertung:
Die Sets zum Basteln sind wirklich grandios.
Zum einen gefällt uns hier besonders, dass die kleinen Teile groß genug sind, um nicht verschluckt werden zu können, zum anderen sind sie klein genug, um perfekt in die kindlichen Hände zu passen.
Außerdem sind sie völlig schadstofffrei und niemand muss Sorge haben, falls mal ein PlayMais im Mund des Kindes landen sollte.
Für alle umweltbewussten Großeltern und Eltern wichtig:
PlayMais wird fast klimaneutral aus dem ohnehin jährlich angepflanzten Industriemais hergestellt.
Es braucht zum Basteln keinen Kleber oder ähnliches Zubehör, die natürliche Maisstärke sorgt in Verbindung mit Feuchtigkeit für ausreichende Klebkraft.
Produkttest #4
Kinderhängehöhle von HOBEA
Unsere Bewertung: 5/5 Punkten
Die Idee einer Kinderhängehöhle
Die Idee hinter der Kinderhängehöhle ist einfach:
Es geht darum, dem Kind einen Rückzugsort zu bieten, an dem es spielen und entspannen kann.
Es ist nicht nötig, immer gleich alles wieder wegzuräumen, weil Mama und Papa oder Oma und Opa finden, dass im Wohnzimmer keine dauerhafte Höhle belassen werden sollte.
Die Hängehöhle wird mit dem entsprechenden Zubehör (im Lieferumfang enthalten) an die Decke gehängt und kann nun genutzt werden.
Produkttest #5
Konstruktionsspielzeug von GeoSmart
Die Bausätze von GeoSmart sind ein erster guter Einstieg für Kinder ab 5 Jahren in die Konstruktionstechnik.
Unsere Bewertung: Gute Qualität der Bauteile, magnetische Kräfte der Formteile könnte ewas stärker ausfallen, das geringe Drehmoment der Kettenantriebe zeigt im Schnee nur mäßige Fahrleistung, deshalb unsere Bewertung: 3/5 Punkten.
Produkttest #6
Senioren-Tablet von media4care
Das mit einfachen Kommunikationsfunktionen ausgestattete Senioren-Tablet soll vor allem die Videotelefonie, das Versenden und Empfangen von Nachrichten und Fotos für ältere Menschen vereinfachen.
Unsere Bewertung 5/5:
Produkttest #7
Monchhichi – Puppen
Jetzt ist die „Glow in the Dark“-Puppe erschienen, die im Dunkeln leuchten kann.
Genau genommen leuchtet nicht die Puppe selbst, sondern das auf dem Shirt aufgedruckt Nachtmotiv.
Produkttest #8
Tragbarer TV-Sprachverstärker Oskar
Ja, die menschliche Stimme wird nun viel deutlicher und ohne störende Umgebungsgeräusch wahrgenommen.
Produkttest #9
Nerf Gun Bausatz von MOAB
Die meisten Kinder lieben die Nerf, dieses kleine Gewehr, das mit Schaumstoffpfeilen erstaunlich gut zielen und treffen lässt.
Jetzt gibt es die „erwachsene“ Version, die MOAB Nerf Gun von Gatling Tommy.
Mit bis zu 3000Pfeilen pro Minute (50 Darts / Sekunde) schaffte es diese Nerf sogar, ins Guinness Buch der Rekorde zu kommen.
Das Besondere ist aber nicht nur die Schnelligkeit, sondern auch die Möglichkeit, alle Bauteile im 3D-Drucker entsprechend der mitgelieferten Vorlage zu fertigen.
Wir haben die Nerf getestet und stellen hier die Ergebnisse in einem ausführlichen Produkttest vor.
Unabhängige Produkttests von Opa und Oma für ihre Enkel
Der Markt ist voller Produkte für Kinder und Familien. Was davon wirklich gut ist, weiß man erst, wenn man es selbst ausprobiert hat, denn den Werbeaussagen der Hersteller ist nur bedingt zu glauben.
Als fünffacher Opa habe ich mir nun überlegt, diese Tests zumindest zum Teil zu übernehmen.
Dein Vorteil:
Du kannst dir hier Anregungen für verschiedene Produkte und Dienstleistungen holen und weißt schon vor dem Kauf oder der Buchung, was dich erwartet.
Ich teste dabei allerdings nur Produkte, die auch zu meinen Enkelkindern passen, denn nur so wird der Praxistest wirklich aussagekräftig.
Meine Enkelkinder sind zwischen einem Monat und 6,5 Jahren alt, wobei das kleinste Kind ein Junge ist, dann folgen Mädchen (1 Jahr), Junge (4,5 Jahre), Mädchen (4 Jahre) und die Große.
Somit ergibt sich ein guter Querschnitt durch die Altersgruppen und für beide Geschlechter!
Das haben meine Kinder doch wirklich praktisch eingefädelt, oder nicht?
Meine Ansprüche an Produkttests
Ich teste nur Produkte und Dienstleistungen, zu denen ich meine eigene Meinung schreiben darf.
Ich will nichts beschönigen, weil der Hersteller sein Angebot dann vielleicht besser vermarkten kann. Vielmehr geht es mir um einen echten praktischen Nutzen für Eltern und Großeltern und um das Vermeiden von Fehlkäufen.
Denn eines ist wohl allen Erwachsenen klar:
Im Laufe der Jahre geht ein kleines Vermögen für Kinderprodukte drauf, die letzten Endes unbeachtet in der Ecke liegen und unter dem Motto „Außer Spesen nix gewesen!“ zu verbuchen sind.
Meine Produkttests sind ehrlich und unabhängig, eine eventuelle Werbung ist als solche gekennzeichnet.
Außerdem wird diese nur angezeigt, wenn es sich um Produkt handelt, das ich rundum weiterempfehlen kann.
Diese Produkte teste ich als Opa
Im Prinzip teste ich alles:
Angefangen von Spielzeug über Werkzeuge für Kinder bis hin zu Büchern oder Keksrezepten ist alles dabei:
- Produkte für Babys wie Spielzeuge, Lern- und Förderspiele
- Produkte für Kleinkinder wie Gesellschafts- oder Kartenspiele
- Produkte für Vorschulkinder rund ums Basteln, Backen, Lernen und Spielen
- Produkte für Schulkinder
- Produkte zum Spielen und Werken
- Produkte zur Einrichtung der Kinderzimmer
- Sport– und Spielgeräte
- Outdoor-Spielgeräte
- Spielhäuser
- Freizeitparks und Hotels
- Sportangebote für Kinder
Meiner Testleidenschaft sind fast keine Grenzen gesetzt, wobei ich in der glücklichen Lage bin, die Produkte stets an meinen Enkelkindern zu testen.
Diese freuen sich schon immer darauf, neue Spielgeräte, Werkzeuge oder Outdoor-Erlebnisse zu testen und reagieren gespannt auf den Satz „Wir müssen mal was ausprobieren.“
Natürlich kann von einem Kind noch nicht auf die Allgemeinheit geschlossen werden, daher bitte ich alle Mitmach-Opas, sich doch zu beteiligen und ihre Meinung zu den hier vorgestellten Produkten zu äußern.
Vielleicht hast du auch schon Erfahrung mit dem einen oder anderen Produkt und hast den gleichen oder einen ganz anderen Eindruck als ich?
Produkttests für Oma und Opa
Gern testen wir auch Produkte und Dienstleistungen, die Oma und Opa das Leben erleichtern.
Seniorenhandys, Smartphones und Tablets, neue Apps, spezielle Seniorenprodukte oder auch Sport- und Reiseangebote können dabei sein.
Vielleicht auch mal Gewinnspiele, denn diese werden auch speziell für Senioren angeboten.
So, und nun kann es losgehen.
Auf geht’s zum nächsten Test, dessen Ergebnis ich hier gern in Text und Bildern präsentieren werde!
Unsere Kategorien: