Inhaltsverzeichnis
Ein Adventskalender gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Meist werden die Kinder oder Enkelkinder damit beschenkt und können durch kleine Überraschungen oder süße Momente die Wartezeit auf den Weihnachtsmann verkürzen.
Wie wäre es denn mal umgedreht und die Enkelkinder schenken Oma und Opa einen Adventskalender?
Dabei muss es sich nicht um einen fertigen Kalender, der einfach im Geschäft gekauft werden kann, handelt. Viel schöner und individueller sind personalisierte Adventskalender.
Sie setzen eine herrliche Tradition fort und stehen für den Wunsch, anderen eine Freude zu machen, der zu Weihnachten besonders groß ist.
1. Adventskalender für Oma und Opa kaufen
Im Handel sind viele verschiedene Adventskalender erhältlich, die meist mit Schokolade oder Pralinen gefüllt sind.
Doch ein personalisierter Adventskalender von den Enkeln ist die bessere Wahl. Hierfür müssen keine Reichtümer ausgegeben werden, schon kleine Bilder vom Enkelkind oder von den Enkelkindern sind ausreichend.
Möglich ist es auch, persönliche Interessen der Großeltern in den Fokus zu stellen und zu versuchen, diese mit dem Adventskalender zu bedienen.
Wer so etwas machen möchte, sollte schon einige Zeit vorher Augen und Ohren offenhalten, damit bekannt ist, was den Großeltern gefällt.
Vielleicht gibt es kleine Zubehörteile für Opas Hobby?
Eventuell mag Oma eine ganz bestimmte Schokoladensorte, die auf die Tage bis Weihnachten verteilt werden kann?
Oder soll es lieber etwas Alkoholisches sein und es werden winzig kleine Whisky-Flaschen für Opa eingepackt?
Als Grundlage wird hier nur ein Adventskalender zum Selbstbefüllen benötigt.
Jetzt kaufen bei pixum (Werbung):
Nachhaltiger Pixum Foto-Adventskalender mit Tony’s Chocolonely
Zugegeben, der nachhaltige Adventskalender von Pixum ist kein Schnäppchen, aber Oma und Opa freuen sich garantiert darüber!
Er ist in limitierter Auflage erhältlich und bietet einen Mix aus zehn verschiedenen Schokosorten aus dem Hause Tony’s Chocolonely.
Das ist nachhaltige Fairtrade-Schokolade, die die Zeit bis Weihnachten auch für Oma und Opa kulinarisch verkürzt. Die Verpackung der Schokolade und das Innenteil des Kalenders sind übrigens vollständig recycelbar.
Die waterdrop® Adventskalender (Werbung) sind als Geschenk an die Großeltern eine wunderschöne Idee. Gefüllt mit gleich vielen einzigartigen Überraschungen – darunter auch Limited Editions – lässt er mit dem liebevoll gestalteten Design keine Wünsche offen.
2. Personalisierter Adventskalender für die Großeltern
Bei einem personalisierten Adventskalender wird praktisch die äußere Hülle gekauft, diese kann mit dem Namen der Großeltern, mit einem Spruch oder auch mit Bildern der Enkelkinder gestaltet werden. Die Füllung kann frei gewählt werden, sodass sich die eben bereits erwähnten Dinge hier wiederfinden.
Tipp: Fotos von den Enkelkindern auf der Hülle des Adventskalenders sind besonders beliebt! Schön sind auch Bilder von gemeinsamen Erlebnissen, an Heiligabend findet sich dann natürlich ein Foto des letzten gemeinsamen Weihnachtsfests wieder.
Jetzt kaufen bei
Werkzeug-Adventskalender für Opa
Jetzt kaufen bei
Bier-Adventskalender für Opa
3. Der besondere Adventskalender für Opa
Opa mag es, in der Werkstatt zu schrauben, mit Holz zu basteln oder kleine Heimwerker-Aufträge zu übernehmen?
Dann ist der Adventskalender zum Thema Werken die richtige Wahl.
Hier findet sich hinter jedem Türchen eine neue Überraschung: ein Werkzeug, welches sich im täglichen Einsatz in der Werkstatt beweisen wird!
Derartige Kalender können auch selbst befüllt werden, sodass es praktisch nur noch den Kalenderrohling braucht sowie das jeweilige Werkzeug für jeden Tag.
Wenn Opa Bier oder überhaupt alkoholische Getränke mag, ist ein spezieller Bier-Kalender die richtige Wahl.
Hier versteckt sich hinter jedem Türchen eine kleine Flasche, die zur Verkostung gedacht ist.
Sicherlich findet Opa hier ganz leicht sein persönliches Lieblingsbier!
Zu befüllen sind derartige Kalender auch mit anderen alkoholischen oder nicht-alkoholischen Getränken.
Vor dem Kauf sollte aber klar sein, ob Opa ein Wein- oder Bierkenner ist oder nicht!
Jetzt kaufen bei
Rubbel-Adventskalender für Oma
Gourmet-Adventskalender für Oma
Jetzt kaufen bei
Gourmet-Adventskalender für Oma
4. Der besondere Adventskalender für Oma
Oma liebt gutes Essen und probiert in ihrer Küche gern neue Dinge aus?
Dann ist der Adventskalender zum Kochen und Backen ideal. Dieser ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Möglich ist zum Beispiel die Variante mit den diversen getrockneten Kräutern. Auch Gewürze finden sich in solchen Adventskalendern wieder. Gern werden auch Rezepte hinter den einzelnen Türchen deponiert, sodass die Vorweihnachtszeit zu einer wahren Experimentierzeit in der Küche werden kann.
Oma soll an jedem Tag erfahren, warum sie von den Enkelkindern geliebt wird?
Mit diesem obigen Rubbel-Adventskalender ist das jetzt möglich. Die Blankofelder erlauben eine individuelle Beschriftung, sodass alle Enkelkinder ihre Liebesgrüße an Oma niederschreiben (lassen) können.
Anschließend werden die mitgelieferten Rubbel-Sticker aufgeklebt.
Oma darf nun an jedem Tag in der Adventszeit ein Feld freirubbeln und sich über gute Wünsche und Lobeshymnen freuen. Sie wird sich wünschen, dass die Vorweihnachtszeit nie zu Ende geht!
Jetzt kaufen bei
Adventskalender zum Befüllen
Jetzt kaufen bei
Adventskalender-Boxen zum Befüllen
5. Adventskalender für Oma und Opa selbst basteln
Adventskalender lassen sich aus unterschiedlichen Materialien auch selbst basteln.
Möglich ist es zum Beispiel, festen Karton oder Holz zu benutzen.
Der Kalender soll etwas größer sein? Dann sind kleine Obststiegen ideal, sofern natürlich bei den Großeltern genügend Platz dafür ist, diese auch aufzustellen. Gemeint sind wirklich kleine (!) Stiegen!
Auch Geschenkboxen können gebastelt oder gekauft und verwendet werden. Zudem sind kleine Geschenktüten nutzbar.
Sie werden entsprechend gestaltet und bekommen natürlich wie für einen Adventskalender üblich die jeweiligen Zahlen von 1 bis 24 aufgeklebt oder aufgemalt. Kleine Überraschungstüten können zudem mit Bastelfilz ganz leicht selbst hergestellt werden.
Wichtig ist es, die einzelnen „Türchen“, wie auch immer sie gestaltet wurden, nicht einfach als Losesammlung zu übergeben.
Sie benötigen ein entsprechendes Arrangement. Geeignet sind dafür Kisten oder Körbe, kleine Schlitten oder Mini-Leitern, an die die Tütchen angebunden werden. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Dies gilt auch für das Befüllen des selbst gebastelten Adventskalenders für Oma und Opa.
Kleine Leckereien, Fotos, lustige Überraschungen oder Vorschläge für gemeinsame Unternehmungen sowie Gutscheine sind gern gesehen.
6. Adventskalender-Haus aus Holz
Das Adventskalender-Haus ist eine schöne und nachhaltige Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit zu verkürzen.
Dabei lassen sich mithilfe von Sperrholz, Laubsäge und Schmirgelpapier sowie bunter Farbe und Leim verschiedene Hausvarianten umsetzen.
Das Schöne daran: Wenn die Großeltern den selbst gebastelten Adventskalender ausgeräumt hat, können die Enkelkinder mit dem Häuschen spielen.
Das will beim Bauen bedacht sein, denn dieser Adventskalender muss entsprechend robust sein. Das Adventskalender-Haus ist übrigens auch als Bausatz erhältlich und damit für alle geeignet, die weniger handwerklich begabt sind.
Autor dieses Beitrages: Jürgen Busch
Aus dem Themenschwerpunkt: Geschenke
Geschenkideen für Opa, Oma, Mama, Papa, Enkelkind, soziale Projekte
Unsere Kategorien: