1. Fußballwitze zum Totlachen

Was ist der Unterschied zwischen einem Fußballer und einem Fußgänger?
Der Fußgänger geht bei Grün, der Fußballer geht bei Rot.

Was macht ein englischer Spieler, der in der Nase popelt?
Er holt das letzte aus sich heraus.

„Haben sie drei Sekunden Zeit?“, fragte ein Zuschauer den Schiedsrichter nach Spielschluss. Dieser nickte zustimmend. „Dann erzählen sie mir mal alles, was sie über Fußball wissen!“

Der Großvater eines Bundesligaprofis geht zum Pfarrer. „Herr Pfarrer, ist es eine Sünde, wenn mein Enkel am Sonntag Fußball spielt?“ „Nicht, dass er spielt“, sagt der Pfarrer. „Aber wie er spielt!“

Was ist der Unterschied zwischen den Spielern der englischen Mannschaft und Bäckergesellen? Bäckergesellen können Meister werden.

Fußball-Witze für Kinder

2. Fußballwitze für Kinder

In der Schule werden die Maßeinheiten durchgenommen: Millimeter, Zentimeter, Kilometer … „Was kennt ihr noch?“, fragt der Lehrer. Paul meldet sich: „Elfmeter!“

Zwei Freunde unterhalten sich: „Kennst du den Unterschied zwischen unserem Fußballteam und einem Marienkäfer?“ „Die Marienkäfer haben mehr Punkte.“

3. Kurze Fußball Witze

Egal, wie neu euer Torwart ist – Manuel ist Neuer.

Egal wie hart du bist – Berlin ist Hertha.

Wieso kann auf dem Fußballplatz nur der Torwart telefonieren? Weil er ein gutes Netz hat!

Was ist der brutalste Sport der Welt? Fußball. Da wird geköpft und geschossen!

4. Holland Fußball Witze

Ein Niederländer kommt in die Bücherei. „Entschuldigung haben Sie das Buch „Holland wird Weltmeister?“ „Tut mir leid“, sagt die Bibliothekarin. „Fantasy-Literatur führen wir nicht!“

Was macht ein Niederländer, nachdem er die Europameisterschaft gewonnen hat? Er schaltet die Playstation aus.

5. Italien Fußball Witze

Warum lachen Italiener beim Fußballspielen? Weil das Gras unter ihren Armen kitzelt!

Ob Madrid oder Mailand – egal. Hauptsache Italien!

6. WM und EM Fußball Witze

Zum nächsten EM-Spiel der Italiener kommt der Papst. Warum? Er ist immer dort, wo Not und Elend am größten sind.

Wann wurde die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum ersten Mal schriftlich erwähnt? Im Alten Testament: „Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher.“

7. Fußball Witze über Schiedsrichter

„Vati, was wird aus einem Fußballstar, wenn er nicht mehr gut sehen kann?“, will Berni wissen. „Dann wird er Schiedsrichter“, knurrt der Vater.

„Mensch, sind Sie blind?“, schreit der zornige Fußballer den Schiedsrichter an. Der aber will ihm noch eine Chance geben, damit er nicht die Rote Karte zücken muss. Deshalb fragt er: „Hat hier jemand was gesagt?“ Da wendet sich der Spieler ab und knurrt: „Oh, Mann, taub ist er auch noch!“

8. Fußball Witze über Trainer

Der Fußballer ist gefoult worden und humpelt nun mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Spielfeld herum. Da meint der Trainer zum Vereinsmasseur: „Bei dem weiß man nie so recht, ob man den Doktor oder den Theaterkritiker kommen lassen soll.“

Der Trainer kann das Übungsspiel einfach nicht beenden. „Trainer“, beklagen sich die Spieler. „Jetzt müssen wir aber aufhören. Man sieht ja nicht einmal seine eigene Hand vor Augen. So finster ist es.“ „Ihr Deppen“, tobt der Trainer, „wenn es so finster ist, warum haltet ihr dann noch die Hand vor die Augen?!“

Am Stammtisch: „Sag mal, versteht Euer Trainer wirklich etwas vom Fußball?“ „Aber klar doch! Vor dem Spiel erklärt er uns, wie wir gewinnen können und nach dem Spiel analysiert er, warum wir verloren haben.“

9. Fußballwitze über Bundesliga-Vereine

Wie bekommt man in der Gelsenkirchener S-Bahn einen Sitzplatz, wenn alles voll ist ? Man singt ganz einfach: „Steht auf, wenn ihr Schalker seid …“

Wie heißt die kleinste Brauerei Deutschlands? Na, Bayern München, da sind 11 Flaschen!

Buch - Fussball-Witze für Kinder
Jetzt kaufen bei Amazon Logo (Werbung):
Buch: Fußball-Witze für Kinder

10. Bücher über Fußballwitze

Die besten Fußballwitze – Wir haben zwar keine Chance, aber die müssen wir nutzen!

Sonja Fiedler-Tresp hat auf 192 Seiten die besten Fußballwitze für Kinder ab acht Jahren gesammelt. Zusammen mit den Zeichnungen von Gernot Gunga sind die Witze ein Garant für einige heitere Momente. Denn: Auch wenn sich Fußballspieler gern sehr ernst nehmen, ist doch nicht abzustreiten, dass es immer wieder lustige Momente gibt bzw. Situationen, die mit wenigen Worten von ernst zu witzig gewandelt werden. Das Buch präsentiert die lustigsten, bekanntesten und einfach besten Witze für alle, die das Leben manchmal einfach locker nehmen wollen. Geeignet übrigens nicht nur für Kinder!

Betrifft:  Amazon Logo (Werbung)
Die hier gesetzten Amazon-Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
Für dich verändert sich der Preis nicht.

Autor dieses Beitrages: Jürgen Busch
Aus dem Themenschwerpunkt: Tipps für kleine und große Kinder

Tipps für Großeltern Unsere Übersicht:

Unsere Kategorien:

Sämtliche Themen von A-Z
Sämtliche Themen von A-Z