Inhaltsverzeichnis
Diese Website lebt von den vielfältigen Themen, die Oma, Opa und Enkel betreffen.
Wie gut, dass wir inzwischen Gastautoren gewinnen konnten, die Experten auf dem Gebiet der Großelternschaft und Enkelbeschäftigung sind!
Unsere Gastautoren bringen zudem nicht nur ein allgemeines, sondern oft ein sehr spezielles Wissen mit, an dem sie die Leser von www.grossvater.de teilhaben lassen wollen.
Unsere Gastautoren:
Damit du weißt, wer hier schreibt, stellen wir unsere Großeltern- und Enkelexperten kurz vor:
Die Bücher unserer Gastautorin:
Jetzt kaufen bei
101 Dinge, die in keinem Elternratgeber stehen!
Jetzt kaufen bei
Bad Mom
1. Silke Schröckert
Silke Schröckert, geboren 1983, hat sich längst als Journalistin und Buchautorin einen Namen gemacht.
Sie ist sehr prädestiniert, um hier ihre Expertentipps zu äußern, immerhin hat sie selbst zwei Kinder im Grundschulalter.
Gerne berichtet Silke von den täglichen Herausforderungen in der Familie, Lösungsansätzen bei mittelschweren Kinderkatastrophen und lustigen Anekdoten aus der Welt der Großeltern.
Silke war als Chefredakteurin des Tigerpress-Verlags tätig und arbeitet seit 2015 freiberuflich als Redakteurin zu Eltern- und Großelternthemen.
Dabei füllt sie unter anderem die Seiten www.enkelkind.de und www.hallo-oma.de mit lebhaften Inhalten.
Hilfreiche Tipps sind hier garantiert!
Natürlich haben wir die beiden Elternratgeber von Silke Schröckert ebenfalls auf unseren Seiten vorgestellt – und beim Lesen derselben herzlich gelacht!
Wer also schon einmal lesen möchte, was unsere Gastautorin sonst noch so schreibt, hat mit diesen beiden Büchern die perfekte Gelegenheit!
2. Gisela Mühlenberg
Die Diplom-Pädagogin bringt viele Jahre der Frühförderung und der pädagogischen Arbeit mit Kindern und deren Familien mit.
In der Vergangenheit schrieb sie Bücher wie die „Jahreszeiten-Bastelkiste“ oder „Mein kunterbuntes Osterbastelbuch“.
Heute hat sie ihren eigenen Verlag („Budenzauber-Verlag“).
Sie möchte mit ihren Ratgebern und Tipps möglichst viele Familien mit Kindern erreichen und bringt neben dem pädagogischen Fachwissen auch eigene Erfahrungen mit ihren Kindern und den mittlerweile zwei Enkelkindern ein.
Unsere Gastautorin trägt mit ihren Tipps gern zu einem schöneren Familienleben bei.
3. Mario Förster
Auch Blogger Mario Förster gibt seine Erfahrungen als Vater gern weiter und erreicht mit seiner Seite www.netpapa.de rund eine Million Menschen pro Monat.
Zusätzlich bietet er die moderierte Vätergruppe „Einfach Vater“ auf Facebook, die mittlerweile mehr als 30.000 Väter zählt.
Unsere Kategorien: