Tetralino Holzpuzzle
Jetzt kaufen bei Amazon Logo (Werbung):
Tetralino Holzpuzzle

Tetralino: Spielerische Förderung des logischen Denkens und der Kreativität

Die meisten Kinder lieben das Puzzeln und erweisen sich als erstaunliche Problemlöser, wenn es darum geht, fehlende Teilchen zusammenzusetzen.
Doch wie sieht es bei Tetralino aus?
Das Holzpuzzle ist kein klassisches Puzzle, bei dem sich am Ende ein fertiges Bild zusammenfügt. Hierbei geht es vor allem darum, am Schluss alle Teile untergebracht zu haben.

Für das Set aus zwei Tetralinos stehen 88 Holzbauteile zur Verfügung, was nur auf den ersten Blick eine geringe Zahl ist.
Wer erst einmal vor dem leeren Holzbrett und dem Stapel an Puzzleteilen sitzt, wird das anders sehen!

Tolle Herausforderung für Kinder ab fünf Jahren

Die bunten Puzzlesteine aus Vollholz eignen sich hervorragend für Kinder ab fünf Jahren, die bereits interessante Lösungsstrategien verfolgen.
Dabei können die Puzzles sowohl in 2D als auch in 3D zusammengesetzt werden.
Tolle Spielideen liefert das beiliegende Begleitheft, sodass sich alle etwas ratlos vor den Teilen sitzenden Puzzlefreunde einige Anregungen holen können.

Das Schöne daran:
Tetralino fördert nach dem klassischen Tetris-Vorbild nicht nur das logische und räumliche Denken, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit, die Vorstellungskraft und die Geduld.
Bei einem gemeinsamen Puzzlespaß wird sogar die soziale Kompetenz gefördert.

Gut zu wissen:
Im Set sind auch Ersatzbausteine enthalten, falls mal ein Bauteil verloren gehen sollte.

Puzzle Aufgabe mit 4 Farben
Puzzle Aufgabe mit 4 Farben
(Opa – tausche doch noch einmal die Puzzle farblich untereinander aus!)

Puzzle Aufgabe mit 8 Farben
Und nun eine Puzzle Aufgabe mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad und 8 Farben mit exakt vorgegebenen Puzzleteilen

Lösung der Puzzle Aufgabe mit acht Farben
Lösung der Puzzle Aufgabe mit 8 Farben hat gut geklappt

Puzzleaufgaben mit dem Tetralino lösen

Mithilfe des Tetralinos können du und deine Enkelkinder Puzzleaufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen lösen. Das beiliegende Heft liefert dafür einige Anregungen. Hier einige Beispiele:

  • Höchstens vier Farben verwenden

Der Spieler bekommt nur vier Farben der Puzzleteile zur Verfügung gestellt. Aus diesen Teilen muss das Puzzle komplett zusammengesetzt werden. Gut zu wissen: Im Set sind genügend Bausteine für diese Spielidee in den jeweiligen Farben vorhanden.

  • Tetralino mit acht Farben

Sucht euch acht verschiedene Farben aus, in jeder Farbe gibt es dann fünf Puzzleteile. Damit könnt ihr das Puzzle zusammensetzen.

  • Tetralino mit acht Farben: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Das Tetralino kann auch auf andere Weise mit acht Farben gelöst werden: Sucht euch dafür einfach andere Bausteine aus (Form siehe Begleitheft). So gestaltet ihr den Schwierigkeitsgrad deutlich anspruchsvoller.

  • Tetralino auf Zeit zusammensetzen

Wählt euch jeder ein Tetralino und alle acht Farben. Jede Farbe hat fünf Bausteine. Nun gilt es, diese auf Zeit zusammenzusetzen. Bei der Tetralino-Challenge auf Zeit kommen Opa und Enkel gleichermaßen ins Schwitzen!

Die meisten Kinder sind überaus kreativ und auch dein Enkel wird schon bald neue Ideen entwickeln, mit denen das Tetralino zusammengesetzt werden kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einer 3D-Variante, bei der alle Puzzleteile des Sets verwendet werden müssen?

Puzzle Motiv Container-Schiff
Puzzle Motive kreativ entwickeln
– hier Container-Schiff auf See bei leichtem Seegang und strahlendem Sonnenschein

3D Puzzle Modelle kreativ entwickeln
3D Puzzle Modelle kreativ entwickeln
– hier Wasserburg mit Hängebrücke

Puzzlefiguren kreativ entwerfen

Tetralino-Bausteine können nicht nur zum Puzzeln auf dem Brett verwendet werden.
Damit lassen sich auch ganz wunderbare Holzfiguren legen.
Einfache Figuren wie der Schmetterling sind noch keine Herausforderung, aber wie sieht es mit der Pyramide oder dem Segelschiff aus?
Soll dann noch ein harmonisches Farbbild wie bei den gleichfarbigen Rädern des Lkw beachtet werden, steigt der Schwierigkeitsgrad enorm.
Auch bei den Puzzlefiguren können bestimmte Vorgaben gemacht werden, die beispielsweise die maximalen Farbvarianten oder Anzahlen an Bausteinen betreffen.

Turm aus Puzzleteiken b auen
Turm aus Puzzleteilen bauen

Wir bauen einen Turm mit Tetralino

Wer baut den höchsten Turm mit den Tetralino-Puzzleteilen?
Und wessen Turm ist mit vorgegebener Höhe besonders breit?
Verschiedene Aufgaben können gestellt und müssen danach gelöst werden.

Damit Bewegung ins Spiel kommt, müssen Enkel (und Oma) nach Fertigstellung des Turms über diesen hüpfen.
Wer schafft das wie oft?
Und bei wem stürzt der Turm ein?
Derjenige, der sich als Abrissbirne betätigt hat, ist natürlich der Verlierer des Spiels und muss einen neuen Turm aufbauen.

Landschaften und 3D-Figuren mit Tetralino bauen

Um das räumliche Vorstellungsvermögen zu fördern, ist dieses Spiel perfekt.
Opa und Enkel überlegen gemeinsam, was sie in 3D bauen möchten: ein Tier oder ein Gebäude?
Eine kleine Landschaft oder einem Baum?
Ist das Ziel festgelegt, baut jeder Mitspieler abwechselnd mit.
Doch Vorsicht, das gerade entstehende Gebilde darf nicht einstürzen! Wird eine Challenge daraus gemacht, bekommt der jeweilige Mitspieler, bei dem die Figur eingefallen ist, einen Minuspunkt. Ohne Wettbewerb

Autor dieses Beitrages: Jürgen Busch
Beitrag aus dem Themenbereich: Spielen mit Kindern

Beiträge „Rund ums Spielen“

Kategorie Spielen Übersicht und weitere Spielmöglichkeiten:

Unsere Kategorien:
Sämtliche Themen von A-Z
Sämtliche Themen von A-Z