1. Intelligenzpuzzle und hochwertige 3D Holzpuzzle
Die Welt der Holzpuzzles ist riesig und sowohl Kinder als auch Jugendliche, Erwachsene und Großeltern finden genau das richtige.
Kleinkinder fangen vielleicht mit dem Steckpuzzle an, auch magnetische Tierpuzzle sind ideal.
Sie fördern die Kreativität, die motorische Geschicklichkeit und auch die Fantasie der Kleinen.
Doch auch für die Größeren gibt es verschiedene Holzpuzzle mit unterschiedlichem Anspruch.
Besonders die Intelligenzpuzzle, bei denen keine Bilder, sondern verschiedene Formen zusammengelegt werden, stellen hohe Anforderungen.
Oder wie wäre es mit einem 3D-Holzpuzzle als Tresor, Kugelbahn, Musikinstrument oder Fahrzeug?
Das Labyrinth-Puzzle ist ebenso wie das Quest-Puzzle aus dem Hause Escapewelt eine echte Herausforderung für Puzzlefreunde.
Beide Modelle sind aus Naturholz gefertigt, was das Puzzeln zu einem angenehmen haptischen Erlebnis werden lässt.
Alle Teile sind sehr sauber verarbeitet und passen gut ineinander.
Das Besondere:
Diese Puzzles haben kein eigentliches Motiv, sondern werden als Escape-Room-Puzzle zur kniffeligen Aufgabe. Die unterschiedlich geformten Blankoteile müssen wieder zusammengelegt werden, was sich mitunter als sehr schwierig darstellt.
Immerhin sehen nach der Entnahme aus dem Puzzlerahmen alle Teile gleich aus!
Beide Modellvarianten sind für Kinder ab 15 Jahren geeignet und sollen laut Herstellerangaben innerhalb von zwei bis drei Stunden zusammenzulegen sein.
Ob das wirklich so klappt, muss jeder selbst herausfinden.
Ein Tipp: Diese Puzzles sind perfekt für eine Challenge geeignet!
Hier spielt Opa gegen den Enkelsohn und Oma gegen die Enkeltochter.
Natürlich können auch zwei Teams gegeneinander antreten. Na, wer hat die Aufgabe schneller gelöst?
Ein 3D-Puzzle mit nur 70 Teilen?
Das klingt doch machbar!
Wer sich aber an die zerlegte Pyramide setzt und versucht, dieses Pyramiden-Puzzle wieder zusammenzusetzen, wird schnell merken, dass 70 Teile doch ganz schön anspruchsvoll sein können.
Das Puzzle für Kinder aus dem Hause Escapewelt ist für Jugendliche ab 15 Jahren geeignet und präsentiert sich als interessante Erfahrung im Hinblick auf das Durchhaltevermögen und die Geduld bei einem solchen IQ-Game.
Damit es etwas einfacher wird, hat der Hersteller eine Beschreibung der einzelnen Schritte beigelegt, sodass Puzzlefreunde genau wissen, was sie zu tun haben.
Am Ende steht eine fertige kleine Pyramide aus hochwertigem Naturholz da, die durchaus das Zeug zum Deko-Objekt hat.
Die zusammengebaute „3D Puzzle Game Quest Pyramid“, so der vollständige Name, stellt einen Escape-Room dar.
Dieses Puzzle stellt für Kinder ab acht Jahren eine große Herausforderung dar:
Einsteins Gedankenschloss fordert, dass das Schloss geöffnet wird!
Um den Schiebemechanismus knacken zu können, braucht es allerdings viel Geduld, räumliches Vorstellungsvermögen und eine gewisse Kombinationsfreude.
Das Puzzle aus Holz ist auch für erwachsene Knobelfreunde ideal und eignet sich dank der hochwertigen Verarbeitung und der Verpackung in der hübschen Schachtel als tolles Geschenk.
Damit können die Großeltern dem Enkelkind eine wahre Freude machen (oder umgekehrt).
5. Hochwertige Holzpuzzle für die ganze Familie
Holzpuzzle begleiten uns ein Leben lang.
Schon die Kleinsten bekommen erste Steckpuzzle. Größere Kinder spielen gern mit Tierpuzzles, die sie dank der Magnete nicht nur an die Magnettafel, sondern auch an den Kühlschrank heften können.
Labyrinth-Puzzles und Varianten ohne wirkliche Motive stellen eine besondere Herausforderung dar und lassen die Frage aufkommen, ob die herstellerseitig angegeben zwei bis drei Stunden Puzzlezeit wirklich genügend sein sollen.
Doch egal, ob für Jung oder Alt:
Puzzle fördern die Konzentrationsfähigkeit und die Geduld.
Hochwertige 3D-Holzpuzzle verbessern das räumliche Vorstellungsvermögen.
Wichtig ist bei Holzpuzzles, dass die einzelnen Teile sauber und gratfrei verarbeitet sind. Bei unsauber verarbeiteten Teilen kann es passieren, dass sich einzelne Holzsplitter lösen und dass das Endergebnis nicht gleichmäßig wirkt.
Anspruchsvolle 3D-Holzpuzzle kommen in den verschiedensten Formen daher.
Sie sind als Kugelbahn ebenso erhältlich wie als verschiedene Fahrzeugmodelle, als Tiere, sogar Spieluhren und funktionierende Tresore können genutzt werden.
Meist sind diese Puzzles holzfarben, es steht dem Vorhaben, sie bunt zu bemalen, aber nichts im Wege.
Andere Holzpuzzle sind als Tiere gestaltet und bilden nach dem Zusammensetzen ein vollständiges Bild.
Autor dieses Beitrages: Jürgen Busch
Beitrag aus dem Themenbereich: Spielen mit Kindern