CenterParcs
CenterParc Bispinger Heide
-> Center-Parc-Website (Werbung)

Wo gibt es so viele verschiedene Freizeitaktivitäten unter einem Dach?
Richtig, in den CenterParcs! (Zur Website der Center-Parcs)
Wir haben bei unserem letzten Familienurlaub den CenterParc Bispinger Heide kennengelernt und können ein ganz persönliches Fazit ziehen: 5 Sterne für diesen Park!

CenterParcs: Zeit für die Familie

Wer in einem der CenterParcs Urlaub macht, braucht keine Aktivitäten außerhalb des Parks zu planen. Hier geht es so abwechslungsreich zu, dass noch mehr Beschäftigung in Stress ausarten würde.
Doch der Reihe nach: CenterParcs bietet teilweise Hotels, meist aber die Übernachtung in Ferienhäusern. Diese sind mit allem ausgestattet, was für einen schönen Urlaub nötig ist (leider in unserem Fall mit Ausnahme des Backofens!). Der Park selbst bietet viele Entdeckungsmöglichkeiten, für Kinder werden zum Beispiel Safaris mit dem eigenen kleinen Auto angeboten. Das große „Aqua Mundo“ ist natürlich der Magnet schlechthin für die Kleinen, die Wasserlandschaft bzw. das Tropische Badeparadies kann einen ganzen Tag ausfüllen.
Daneben sind weitere Angebote wahrzunehmen, wie Minigolf spielen, Klettern, Family Laser Battles, Escape Room Rätseleien, Segway fahren, Workshops und Ponyreiten oder auch der Besuch von Konzerten und Kinderdiscos.
Für das leibliche Wohl ist jederzeit gesorgt. Wer sich nicht selbst versorgt, kann auch in einem der Restaurants essen oder sich das Essen liefern lassen.

wunderschöne Spielplätze in Centerparc Bispingen
wunderschöne Spielplätze

Kinderbauernhof CenterParc
Kinderbauernhof

Minigolfplatz im CenterParc Bispingen
Minigolfplatz

CenterParcs sind einfach perfekt für Familien

Familien mit Kindern haben meist auch in den Ferien Stress. Schon morgens wollen die Kleinen wissen, was es heute zu erleben gilt. „Was machen wir heute?“ und „Wann gehen wir endlich los?“, das dürften wohl die häufigsten Fragen im Urlaub mit Kindern sein.
CenterParcs bietet so viele Aktivitäten, dass es auf keinen Fall langweilig wird. Auch wir hatten eigentlich andere Unternehmungen geplant, doch zu diesen kamen wir nicht. CenterParcs lässt also keine Langeweile aufkommen.
Außerdem ist für jede Altersgruppe etwas dabei und wer einmal ohne Nachwuchs etwas unternehmen will, kann diesen in einer der verschiedenen Kindergruppen betreuen lassen.

Auch die Ausstattung der Ferienhäuser ist perfekt auf Familien mit Kindern zugeschnitten. Hier gibt es nicht nur das übliche Hochbett, sondern auch den Hochstuhl, den Kinder-WC-Sitz, den Laufstall und die Baby-Bettwäsche. Wer morgens nicht aus dem Haus gehen mag, bucht den Brötchenservice und bekommt eine Auswahl an Backwaren direkt ins Ferienhaus geliefert.

Bungalow in der Lüneburger Heide
Bungalow in der Lüneburger Heide

Bungalow mit viel Platz zum Spielen
Bungalow mit viel Platz zum Spielen

familienfreundliche Bungalows im CenterParc
familienfreundliche Bungalows

Die Wasser-Rutschen bieten viele Möglichkeiten für Bewegung & Sport

E-Car fahren im CenterParc
E-Car fahren im CenterParc bringt Opa & Enkel viel Spass!

Wir hatten zwei Eden-Premiumhäuser für jeweils sechs Personen direkt nebeneinander vom 1. bis 8. Oktober 2021 gebucht. Geboten wurden diese mit drei Schlafzimmern und je 94 m² Wohnfläche, also groß genug, um mit sechs bzw. sieben Personen hier zu wohnen. Sämtlicher Service wie Bettwäsche, Handtuchpaket, Endreinigung und schnelles WLAN (vor allem für die arbeitenden Familienmitglieder essenziell) waren im Preis enthalten.

Die Kinder waren begeistert: Nachtwanderungen der Taschenlampe und vor allem das Aqua Mundo mit den Wasserrutschen sowie der Indoor-Spielplatz mit Trampolin standen hoch im Kurs. Auch das Bungee Trampolin, der Bauernhof, Bango, Ponyreiten und Boot fahren waren beliebt.

Um ins Zentrum des Parks zu kommen, haben wir ein E-Car für je sechs Personen genutzt, außerdem hatten wir Fahrräder für Kinder und Erwachsene dabei. Alles in allem ein klasse Urlaub!

Besonders positiv:

  • freundliches Personal
  • keine langen Wartezeiten bei den Attraktionen
  • genügend Angebote für Groß und Klein
  • viel Natur
  • kein überlaufender Park

Unser Fazit vom Herbst 2021: Hierher kommen wir gern wieder!

Wir sind Wiederholungsurlauber!

Im Herbst 2021 waren wir vom CenterParc Bispinger Heide wirklich sehr begeistert. Leider mussten wir unseren hervorragenden ersten Eindruck nun in 2022 einwenig revidieren. Nicht alles war dieses Mal so gut, dass wir in Begeisterungsstürme ausbrechen könnten. Doch der Reihe nach.
Warum waren wir überhaupt ein zweites Mal hier?

Urlaub kann dort am schönsten sein, wo man sich auskennt und weiß, wie sich Mahlzeiten und Freizeitbeschäftigungen planen lassen. Wir wollten Bekanntes genießen und einfach eine schöne Zeit ohne allzu viele Neuerungen, aber mit genügend Angeboten haben.
Letzten Endes ist es doch schön, wenn man eine Beziehung zu einem Ort aufbauen kann, an den man immer wieder gern zurückkehrt.

Gegessen haben wir jeweils in unseren Appartements oder sind etwas weiter zu externen Restaurants gefahren. Erstens sind die im CenterParc für eine Familienfeier nicht gemütlich genug und zweitens ist das Essen dort eher einfach und für uns zu ungesund.
Beides sind aber Punkte, die andere Besucher vielleicht nicht stören oder anders bewerten.

Um etwas Neues zu unternehmen, mussten wir diesmal raus aus dem CenterParc in die Lüneburger Heide fahren.
Der Heidepark Soltau hat uns ebenso gelockt wie das „verrückte Haus“ in Bispingen.
Wer sich nicht nur im CenterParc aufhalten möchte, muss somit eine entsprechende Autofahrt in Kauf nehmen.

Die folgenden Punkte haben uns dieses Mal gestört:

  • Schimmel im Bad wegen der unzureichenden Lüftungsmöglichkeit
  • Bungalows liegen im Wald, damit ist die die Waldbrandgefahr aber sehr hoch
  • Die CenterParc-App ist nicht immer aktuell (beispielsweise bei Ansagen zu Veranstaltungen)
  • einige Ballmaschinen funktionieren im Indoor-Spielplatz nicht (wohl schon seit Längerem)

Wirklich positiv: Das Personal war wirklich sehr freundlich.
Dennoch werden wir im nächsten Jahr wohl nicht noch einmal hierher kommen, sondern eventuell einen Urlaub auf dem Bauernhof planen.
Natürlich berichten wir dann wieder darüber!

Unser Aufenthalt im CenterParc Bispinger Heide

5/5 für unseren ersten Aufenthalt im Herbst 2021

Fünf Sterne sind hier gerechtfertigt, auch wenn es kleinere Mängel gab. Doch die zu hoch hängenden Küchenschränke konnten dieses Ferienerlebnis nicht mindern!

Angereist sind wir insgesamt mit 13 Personen, davon acht Erwachsene und fünf Kinder. Wir haben vor allem großen Wert darauf gelegt, dass die Kinder genügend Platz zum Spielen im Haus hatten, vorherige Familienurlaube in Dänemark hatten uns hier negativ geprägt. Auch genügend Abstellflächen sind bei einem einwöchigen Aufenthalt wichtig, wie wir erfahren mussten. Beide Wünsche wurden uns im CenterParc Bispinger Heide erfüllt. Der Park liegt übrigens nur eine Autostunde von unserem Wohnort in Hamburg entfernt, doch auch der Familienteil aus München hatte eine unbeschwerliche Anreise hinter sich.

4/5 für unsern zweiten Aufenthalt im Sommer 2022

Gesamturteil: Der Ferienpark ist für einen Familien-Urlaub gut geeignet und kann deshalb von uns weiter empfohlen werden.

Autor dieses Beitrages: Jürgen Busch
Aus dem Themenschwerpunkt: Reisen mit Oma und Opa

Weitere Beiträge zum Thema „Reisen mit Großeltern“

Unsere Kategorien:

Sämtliche Themen von A-Z
Sämtliche Themen von A-Z