Stapelsteine von joboo
Stapelsteine von joboo
Was kann man schon damit machen?

Stapelstein als Hut
Erst einmal probiert Opa einen Stapelstein als Hut

und die Enkel praktizieren sofort Sport mit den Stapelsteinen

Wer kennt die Stapelsteine?
Diese wurde im Jahr 2019 als innovatives Spielzeug mit dem „spiel gut“-Siegel ausgezeichnet.
Wer die Steine das erste Mal sieht, wird vielleicht neugierig, doch wirklich erkennen lässt sich das Potenzial, das in ihnen steckt, zu Anfang nicht.

Ein wenig sehen die bunten Steine aus wie übergroße Suppenschüsseln und auch wir haben uns anfangs gefragt, ob man die Dinger eher als Hut oder als Transportschüssel für Spielzeug nutzen kann.

Und dann kamen die Enkelkinder … und sie waren sofort begeistert!

Was wieder einmal die Theorie bestätigt, dass Spielzeuge nicht unbedingt sonderbare Eigenschaften aufweisen, Krach machen oder sich bewegen müssen.
Die Fantasie wird mit diesen Stapelsteinen und mit dem zugehörigen Balance Board so gut angeregt, dass es keinen Vergleich zu anderen Spielzeugen gibt.

Mit den Stapelsteinen im Garten spielen

Phantasie-Spiele mit den Stapelsteinen im Garten der Großeltern.

Mit dem Balance Board den Gleichgewichtssinn stärken

Die Pluspunkte der Stapelsteine

Das Start-up aus Stuttgart mit Namen Joboo ist auf den Markt gegangen, um die Welt des Spielens umzukrempeln. Hier wird auf ein Spielzeug auf EPP gesetzt, das ist ein Kunststoff, der bis zu 96 Prozent weniger Ressourcen verbraucht als andere Kunststoffe.
Das Material ist beiß- und speichelfest, somit ideal als Kinderspielzeug geeignet. Die Farben sind ungiftig und regen dennoch die Sinne an.
Der Gesundheit sowie der Nachhaltigkeit ist mit diesen Stapelsteinen in jedem Fall Genüge getan.

Hinzu kommen auch diese Vorteile, die uns überzeugt haben:

  • geringes Gewicht von nur 180 Gramm (damit können die Kinder immer neue Parcours bauen)
  • hohe Belastbarkeit von bis zu 180 kg (falls auch Erwachsene mitmachen wollen)
  • Material schwimmt (auch zum Spielen am See geeignet)
  • für drinnen und draußen nutzbar
  • braucht wenig Platz
  • unendliche Spielmöglichkeiten
  • Made in Germany
  • zu 100 Prozent recycelbar



Für die ganze Familie geeignet

Die Stapelsteine sind nicht nur für die Kinder geeignet, sondern bieten sich auch für Erwachsene an. Abgesehen davon, dass das Balancieren über die Steine eine sehr gute Übung für die Rückenmuskulatur ist, kann das Balance Board auch zum dynamischen Sitzen verwendet werden. Wer zum Beispiel wegen Rückenbeschwerden Krankengymnastik machen muss, kann diese durch die Stapelsteine sehr gut ergänzen. Tipp: Generell wird Senioren empfohlen, beim Sitzen nicht still auf einer Stelle zu bleiben, sondern „beweglich“ zu sitzen. Das beugt Versteifungen der Muskulatur und der Wirbelsäule vor. Auch das Balancieren und Übungen zum Gleichgewicht sind für Senioren, die fit bleiben wollen, gut geeignet.

Lustige Übungen auf den Stapelsteinen

Normalerweise dürften Kinder keine Probleme damit haben, Spielideen mit den Stapelsteinen zu finden. Doch manchmal tritt tatsächlich die Situation ein, dass sämtliche Ideen durchgespielt zu sein scheinen und die Quengelei losgeht: „Opa, ich hab Langeweile!“ Daher hier einige Tipps für Spiel und Spaß mit den Stapelsteinen:

Balanceübungen als Sport

Liegestütze auf dem Balance Board (vorwärts und rückwärts), Kniebeuge, Stehen auf den Zehenspitzen mit Rotation der Wirbelsäule sind nur einige Übungsvorschläge

Tiere nachmachen

Einer ruft den Namen einer Tierart, die Spieler müssen diese Tiere nachmachen und dabei über die Stapelsteine laufen.
Natürlich mit den passenden Tiergeräuschen dazu!
Es gilt, sich vorher zu überlegen, wie die Tiere laufen könnten: Der Krebs läuft auf allen vieren, das Pferd springt im Galopp, der Hase hopst, der Flamingo schreitet usw.

Yoga-Übungen mit den Stapelsteinen

Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene:
Mit den Stapelsteinen lässt es sich wunderbar Yoga-Übungen machen.
Dafür können die Steine als Hilfsmittel genutzt werden und bieten so die Möglichkeit, Übungen leichter oder schwieriger werden zu lassen.
Können die üblichen Übungen mit den Füßen auf den Steinen ebenso ausgeführt werden wie immer?
(Kinder-Yogaübungen siehe hierzu -> Sport)

Unsere Bewertung & Beurteilung über die Stapelsteine

Wir sind von den Stapelsteinen begeistert und sind damit nicht allein!
Auch andere Eltern und Großeltern haben sie bereits probiert und sind sich einig: Mit den Stapelsteinen aus dem Hause Joboo bekommen die Kinder ein wirklich sinnvolles Bewegungsspielzeug, das unzählige Spielmöglichkeiten zulässt und mit dem es sich immer wieder anders turnen und spielen lässt.
Etwas Negatives können wir dazu nicht berichten, außer über den hoch recht hohen Kaufpreis.
Unsere Bewertung 5/5:
5/5 Sterne-Bewertung



Stapelstein COLORS Rainbow great

Stapelstein COLORS Rainbow great

Acht Stapelsteine in einem Set zeigen sich in harmonischen Farben und stehen für tolle Spielmöglichkeiten zur Verfügung. Mit dem violetten, dunkelblauen, blauen, grünen, hellgrünen, gelben, orangefarbenen und roten Stapelstein, von denen jeder nur ca. 180 g wiegt und bis zu 180 kg tragen kann, können sowohl Erwachsene als auch Kinder sportlich aktiv sein.

Stapelstein SAFARI Rainbow great

Stapelstein SAFARI Rainbow great

Dieses Set besteht ebenfalls aus acht Stapelsteinen, die in den Farben der Rainbow-great-Kollektion gehalten sind. Hinzu kommt aber, dass diese Stapelsteine in Safari-Farben gehalten und damit weniger farbintensiv sind. Ansonsten sind sie wie immer bei Joboo belastbar bis 180 kg, absolut verträglich, speichel- und schweißfest. Das Gute: Sie sind auch abwaschbar und können damit ganz einfach gereinigt werden.

Stapelstein OCEAN Balance Board

Stapelstein OCEAN Balance Board

Das Balance Board trägt zur Reinigung der Meere bei, denn die zur Herstellung verwendeten Materialien entstammen zu 15 Prozent aus maritimen Industrieabfällen, die recycelt worden sind.
Das Spielen mit dem Balance Board macht daher Spaß und ein gutes Gewissen, denn es ist absolut nachhaltig. Das Board stärkt den Gleichgewichtssinn und ist bis 120 kg belastbar. Gleichzeitig wiegt es nur rund 260 g und kann sogar mit auf Reisen genommen werden.

Weitere Angebote zu Stapelsteinen

Neben den Stapelsteinen in verschiedenen Farbvarianten gibt es das Balance Board, das auch im Set mit den Stapelsteinen erworben werden kann. Um alles gut unterzubringen, wenn es mal nicht benötigt wird, bietet Joboo zudem eine eigene Tasche namens ORGANISE. Der Name ist Programm und hier lassen sich die Stapelsteine wunderbar geordnet wegräumen. Auch Spielanleitungen sind erhältlich, die in Deutsch oder Englisch als Karten in ein dafür vorgesehenes Büchlein geheftet werden können. Wer mag, nutzt zudem die kostenfreie Spiele-App von Stapelsteine.

Stapelsteine für Kinder und Erwachsene

Die Stapelsteine können schon für Kinder ab einem Jahr genutzt werden, da die Materialien gesundheitlich völlig unbedenklich sind. Auch wenn die ganz Kleinen noch keine Balancierübungen darauf machen können, finden sie meist schon allein das Sitzen auf dem Stapelstein oder in seiner Vertiefung auf der Rückseite spannend. Kinder ab ca. drei Jahren können wunderbar auf dem Balance Board stehen, nutzen die Stapelsteine als Hüpfsteine oder stapeln sie übereinander und schließen den Turm mit dem Balance Board ab: Fertig ist der Hocker zum aktiven Sitzen!

Auch Erwachsene können zum Training des Gleichgewichtssinns und der tiefen Rückenmuskulatur die Stapelsteine sowie das Balance Board nutzen. Zu alt ist man dafür nie!

Stapelsteine von joboo

Anmerkung:
Die Stapelsteine haben wir für unseren Produkttest vom Hersteller kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen. Wir haben keinerlei Verpflichtungen dem Hersteller gegenüber und können unvoreingenommen und ohne Vorgaben über dieses Thema berichten.

Link-Typen:
Dieses Symbol führt auf einen externen Werbelink

Übersicht über unsere Produkttests:

Weitere Produkttests im Detail:

Unsere Kategorien:

Sämtliche Themen von A-Z
Sämtliche Themen von A-Z