Eines gleich vorweg:
Wir haben zwei PlayMais-HOME Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.
Wir haben keinerlei Verpflichtungen dem Hersteller gegenüber und können unvoreingenommen und ohne Vorgaben testen.
Produktbewertung „PlayMais HOME“
Die meisten Großeltern kennen „PlayMais“ von ihren Enkelkindern:
Die kleinen Bauteile, die dank der enthaltenen Maisstärke wunderbar miteinander verkleben, setzen der kindlichen Kreativität keine Grenzen.
Dabei ist „PlayMais“ ein wirklich ausgezeichnetes Spielzeug für Kinder ab drei Jahren, das unter anderem mit dem „spiel gut“-Siegel, mit dem „German Brand Award“ und mit dem „Independent Toy Award“ ausgezeichnet wurde.
Die Kinder erproben und verbessern damit ihre motorischen Fähigkeiten und können ganze Welten entstehen lassen.
So auch mit den Sets, die in diesem Herbst neu auf den Markt kommen.
Es handelt sich um „PlayMais HOME“, der für Kinder ab fünf Jahren geeignet ist.
Wir haben es ausprobiert:
Mit ein wenig Hilfe können auch schon kleinere Kinder die Zootiere zusammenbauen. Es handelt sich um vorgefertigte Köpfe von Zebra und Löwe in dreidimensionaler Form. Sie sind aus sehr belastbaren Papierfasern (wir haben es getestet!) hergestellt.
Mit dem dazugehörigen „PlayMais“ können die Köpfe nach eigenem Gutdünken verschönert und gestaltet werden. Sind die Köpfe fertig, können sie sogar an die Wand gehängt werden und dekorieren diese wunderbar.
Es geht los!
Es arbeiten hier an diesem Projekt ein 6 1/2 jähriges Mädchen und ein 4 jähriger Junge.
Playmais-Ergebnis nach dem 1. Arbeitstag
Unsere Bewertung:
Die Sets zum Basteln sind wirklich grandios.
Zum einen gefällt uns hier besonders, dass die kleinen Teile groß genug sind, um nicht verschluckt werden zu können, zum anderen sind sie klein genug, um perfekt in die kindlichen Hände zu passen.
Außerdem sind sie völlig schadstofffrei und niemand muss Sorge haben, falls mal ein PlayMais im Mund des Kindes landen sollte.
Für alle umweltbewussten Großeltern und Eltern wichtig:
PlayMais wird fast klimaneutral aus dem ohnehin jährlich angepflanzten Industriemais hergestellt.
Es braucht zum Basteln keinen Kleber oder ähnliches Zubehör, die natürliche Maisstärke sorgt in Verbindung mit Feuchtigkeit für ausreichende Klebkraft.
Video:
Ein Playmais-Löwe entsteht
Video:
Ausdauer und schnelles Arbeiten wird beim Playmais Löwe verlangt.
Der Löwe aus Playmais ist nun fertig und bewacht jetzt einen Kellerraum
Mit PlayMais können die Kleinen ihre motorischen Fähigkeiten ausbauen und immer neue Ideen umsetzen.
Hier entstehen kleine und große Männchen, wilde Tiere, Ungeheuer und nicht definierbare Lebewesen, die es in dieser Form Gott sei Dank nicht gibt!
Wir sind von PlayMais HOME begeistert und freuen uns darüber, dass die Kleinen so viel Spaß damit haben. Und wir nebenbei bemerkt auch, denn auch wir lassen lustige Figürchen entstehen.
Noch sind unsere Zebra- und Löwenköpfe noch nicht ganz fertig.
Doch wenn das geschehen ist, werden wir die Enkelkinder zu ihren Erfahrungen befragen und geben an dieser Stelle Auskunft darüber!
Hinweis:
Kleine Kinder ab drei Jahren können sich mit dem Set „My 1st PlayMais“ ausprobieren und die niedlichen Waldtiere gestalten.
Unsere Kategorien: