Geschenkbox für Fahrrad-Liebhaber dekorieren
Wer fährt nicht gern Fahrrad?
Jung und Alt bewegen sich mit den Zweirädern an frischer Luft, treiben Sport oder erledigen kleine Einkäufe. Vielleicht soll es auch mal wieder mit dem Fahrrad zum Picknick gehen?
Neuerdings sind auch Oma und Opa zügig unterwegs, setzen doch immer mehr ältere Menschen auf moderne E-Bikes. Somit steht auch längeren Ausflügen mit den Enkelkindern nichts mehr entgegen.
Für alle Fahrradliebhaber und Fahrradfans haben wir eine Geschenkbox kreiert, auf der das Zweirad prangt und die für unterschiedliche Zwecke genutzt werden kann.
Verschenke doch einfach Kekse in der Fahrrad-Geschenkbox oder überreiche kleine Fahrrad-Ersatzteile an einen Radl-Liebhaber in dieser Box!
So gestaltest Du die Fahrrad-Geschenkbox
Wir haben die Gestaltung der Fahrrad-Geschenkbox für Dich dokumentiert, damit das Bastelvorhaben auch ganz bestimmt gelingt.
Gehe am besten wie folgt vor:
- Suche Dir im Internet eine Fahrradvorlage aus und drucke diese auf Papier aus.
- Pause alle Einzelteile des Fahrrads auf farbigen Karton. Du kannst Dich dabei auch auf die wichtigsten Teile beschränken, damit die Bastelei nicht zu kompliziert wird.
- Schneide die Reifen aus schwarzem Karton aus und lege Zwirn als Speichen auf. Diese befestigst Du am besten mit Alleskleber.
- Damit das Fahrrad nicht zu platt, sondern dreidimensional wirkt, solltest Du den Gepäckträger oder den Sattel leicht knicken. Damit entstehen optisch verschiedene Ebenen.
- Auf den Gepäckträger kannst Du wie hier im Beispiel Blumen legen oder Du stellst ein kleines Geschenk darauf.
- Klebe nun alle Einzelteile zusammen und lege dafür die Vorlage unter. So kannst Du alle Einzelteile korrekt zueinander ausrichten.
- Beklebe den Geschenkbox-Deckel mit dem Fahrrad.
- Lass alles gut trocknen, damit keine Einzelteile des Fahrrads verrutschen.
Vorlage für das Fahrrad suchen und auf Papier ausdrucken
Räder aus schwarzem Kartonpapier ausschneiden, Speichen aus Fäden / Zwirn fertigen
Fahrrad-Rahmen und andere Teile ausschneiden
Fahrrad-Rahmen und andere Teile zusammenkleben
Die exakte Ausrichtung der Fahradteile mit Hilfe der Vorlage vornehmen
Die Geschenkbox für Fahrrad-Liebhaber ist nun fertiggestellt.
Nun kannst Du die Geschenkbox mit dem Geschenk bestücken.
Ob Du dabei auf allerlei Naschwerk „als Stärkung für zwischendurch“ setzt oder ob kleine Spielzeuge für das Enkelkind, Ersatzteile für das Fahrrad oder Zubehör für das Hobby des zu Beschenkenden eingepackt werden, bleibt dabei natürlich Dir überlassen.
Wichtig:
Wähle die Geschenkbox groß genug für das Präsent. Nicht, dass dieses am Ende nicht hineinpasst!
Du kannst die Geschenkbox natürlich auch nach dem Matroschka-Prinzip befüllen und legst in die größere Box immer wieder die nächstkleinere. In der letzten Box befindet sich dann das eigentliche Geschenk.
Du kannst jede Einzelbox hübsch gestalten oder greifst dabei ein Motiv des Gesamtbildes vom ersten Deckel auf.
Bei der Fahrrad-Geschenkbox bedeutet das, dass sich in der nächsten Box vielleicht nur der Teil mit dem Sattel und dem Gepäckträger des Fahrrads vom Deckel befindet.
Danach folgt nur noch der Gepäckträger, dann wiederum kommt das eigentliche Geschenk.
Deiner Kreativität zum Einpacken von Geschenken sind hier keine Grenzen gesetzt!
Unsere Kategorien: