Geschenke für Oma
Geschenke für Oma

Ein Geschenk zum Geburtstag für Oma

In jedem Jahr die gleiche Frage:
Was könnte Oma nur zum Geburtstag wollen, worüber würde sie sich freuen?
Kommen dann noch Enkelkinder dazu, die nicht nur zahlen-, sondern auch altersmäßig wachsen, wird es immer schwerer.

Wie auch beim Opa ist es durchaus ein Problem, das beste Geschenk für Oma zu finden, denn sie hat scheinbar alles.
Und das, was sie noch nicht hat, kommt nicht etwa auf eine Liste für mögliche Schenkende, sondern sie kauft es sich einfach.
Nun müssen neue, kreative Ideen her, mit denen sich Oma überraschen lässt.

Schatzsuche zum Geburtstag von Oma
Schatzkarte als Geschenke für Oma
Die Schatzsuche führt zu einer Tischtennisplatte im Park

Spar-Schatulle für Oma zum Geburtstag
Spar-Schatulle für Oma zum Geburtstag
Mit viel Liebe und Kreativität von der Enkelin für Oma gebastelt.

Das Geschenk für Oma basteln oder kaufen?

Die meisten Omas zerfließen fast vor Rührung, wenn sie ein selbst gebasteltes Präsent von ihrem Enkelkind in der Hand haben.
Doch nicht immer kommt die Bastelei gut an, denn teilweise entstehen im Eifer des Gefechts durchaus obskure Dinge, deren Nutzen niemand erkennt und deren Optik nicht ganz eindeutig ist.
Soll es ein Deko-Gegenstand sein oder etwas, das tatsächlich nutzbar ist?
Nicht wenige Kinder erkennen ihr Geschenk selbst nicht wieder, wenn sie nach einem oder zwei Jahren darauf schauen.

Solche Präsente erfreuen Oma natürlich nur der Höflichkeit halber.
Kleine Kinder sollten daher auf die Hilfe von Opa zählen können, wenn es darum geht, etwas zu basteln.
Holzlöffel zum Kochen, das persönliche Stullenbrettchen, eine Spar-Schatulle oder ein Blumenuntersetzer kommen immer gut an.
Vielleicht lässt sich mit einem Bastelset auch ein kleines Glücksschweinchen zaubern oder das Lieblingstier der Oma nachbauen?
Opa und Enkel sollten im besten Fall auch ohne konkreten Anlass Ideen sammeln, sodass sie bei Bedarf aus dieser Liste auswählen können.

Ein gekauftes Geschenk sollte wenigstens personalisiert werden, sodass die Mühe und Überlegungen dahinter erkennbar sind.
Ältere Enkelkinder greifen meist eher zu gekauften Geschenken und sollten sich entsprechend darüber informieren (lassen), was für Oma derzeit von Interesse ist.

Bitte nichts schenken, weil das Kind selbst einen Nutzen davon haben will!
Also keine Stoffe schenken (auch wenn Oma gern näht), nur weil der oder die Schenkende ein Kleidungsstück daraus genäht haben möchte.
Das gilt übrigens für alle Altersgruppen und Personen, die Oma etwas schenken wollen!

Was mag Oma immer?

Auch wenn sich Omas nicht pauschalisieren lassen, so gibt es doch einige Dinge, die die meisten Omas mögen.

Ein Geschenk für das Hobby kommt immer gut an:
Nähbedarf für die Bastel-Oma, Sportausrüstung für die aktive Oma, Bücher für die Lese-Oma, Gutscheine für Omas, die sich gern selbst etwas aussuchen.

Eventuell können Opa und Enkel schon einige Zeit vor dem betreffenden Anlass (Geburtstag, Weihnachten etc.) vorsichtig nachfragen, was sich Oma denn wünschen könnte oder woran sie Spaß hätte.

Gut kommen selbst gebastelte Gutscheine für die Erledigung des Einkaufs, für kleine Gartenarbeiten oder die Mithilfe im Haushalt an.

Oder Gutscheine für gemeinsame Unternehmungen wie den Ausflug ins Kino, zum Sport oder als Begleitung bei den nächsten Spaziergängen.
Vielleicht wünscht sich Oma auch nichts sehnlicher, als ein Treffen mit der ganzen Familie?
Für solche Geschenke müssen dann allerdings auch alle Beteiligten mit herangezogen werden, denn diese brauchen nicht nur die nötigen Finanzen, sondern auch eine gewisse Planungssicherheit.

Autor dieses Beitrages: Jürgen Busch
Aus dem Themenbereich: Geschenke

Geschenke Übersicht:

Geschenke für Opa und Enkelkinder

Geschenke   und einige Geschenkideen:

Unsere Kategorien:

Sämtliche Themen von A-Z
Sämtliche Themen von A-Z