Aktivitäten von Opa
Ab dem 14. Juni 2020 schreibt Opa nicht mehr täglich in sein Tagebuch, sondern er schreibt nur dann, wenn es wirklich etwas „NEUES“ zu berichten gibt.
Ab dem 27. Juli 2020 veröffentliche ich keine Tagebuch-Notizen mehr.
Die Corona-Fallzahlen steigen im Oktobe 2020 wieder kräftig an. Müssen Oma und Opa bald wieder in Eigen-Quarantäne gehen?
Dann fange ich erneut an ein Tagebuch zu schreiben.
26.7
Wie übertrage ich Vorlagen?
Für die Schultüte oder für ein kleines Laugsägeprojekt ist ein wunderschönes Motiv gefunden werden.
Wie übertrage ich auf nun diese Vorlage auf einen Pappkarton oder auf eine Sperrholzplatte?
Mehr lesen Vorlagen übertragen30.6
Unsere Sonnenschutz-Tipps
Auch Opa kann helfend unterstützen -> beim Eincremen des Enkelkindes
Mehr lesen Sonnenschutz-Tipps für Großeltern14.6
Wasserspiele im Garten
An heißen Sommertagen bieten sich Wasserspiele für Kinder im Garten der Großeltern regelrecht an.
Beliebt sind bei uns der Wasser-Aqua-Clown, die drehenden und spritzenden Blumen und die Wasserpistolen.
Opa wohnt in einem Haus mit Garten in Hamburg-Schnelsen.
Er befindet sich seit dem 13. März 2020 in Eigenquarantäne wegen Coronavirus.
Diese Situation ist für ihn ungewöhnlich, aber wohl wegen des gesundheitlichen Risikos beim Coronavirus zwingend notwendig.
Während dieser Zeit listet er hier in diesem Tagebuch seine Empfindungen, Überlegungen und Aktivititäten auf.
Die Sorge der Großeltern um die eigene Gesundheit und die Gesundheit von Familienangehörigen und Freunden kann Gefühle von Verunsicherung und Angst, von Hilflosigkeit oder sogar Kontrollverlust hervorrufen.
Informiere Dich über die Medien und amtlichen Empfehlungen und Broschüren.
Das Tagebuch von Opa
(gestartet am 13.3.2020, beendet am 7.6.2020)
9.6
Sicherheit im Garten
Hier haben wir einige Überlegungen zum Thema
Sicherheit im Garten der Großeltern erstellt.
8.6
Kinder lieben Gartenspiele
Daran haben Kinder im Garten Spass:
7.6
Gartenplanung für Großeltern
Hier geben wir Tipps zur Gartenplanung für Großeltern.
6.6
gesunden Kuchen gebacken
Vor einigen Tagen habe ich einen gesunden Kuchen gebacken – ohne Zucker.
Er hat wunderbar geschmeckt!
Rezept für einen gesunden Kuchen5.6
Wechsel der Handpuppe
Schwierig, aber es geht: der einhändige Wechsel einer Handpuppe im Puppentheater
Hierzu habe ich ein kleines Video erstellt:
mehr hierzu Wechsel der Handpuppe4.6
Puppentheater in deiner Stadt
So langsam öffnen die Theater wieder.
Unterstützte die Schauspieler und Künstler mit deinem Besuch.
Puppentheater in deiner Stadt3.6
Bewegung im Garten
Auf dem Rasen kann im Sommer so allerhand ausprobiert werden.
Bewegung und Sport im Garten2.6
Sicherheit im Werkraum
Beim Werken mit den Enkelkindern ist stets auch auf die Sicherheit zu achten.
Nicht sichere Maschinen und Werkzeuge sollte Opa entsorgen.
Mehr lesen zu Sicherheit beim Werken mit Kindern1.6
Geschenke für Oma
Oma freut sich stets über selbstgemachte Gesschenke der Enkelkinder.
Mehr zu Werken mit Kindern ab 4 Jahren31.5
Werken mit Kindern
Opa kann gemeinsam mit seinem Enkelkind ab 4 Jahren seinen Werkraum nutzen und tolle Dinge produzieren.
mehr zu Werken mit Kindern30.5
Schöne Pfingsttage
Wir wünschen euch schöne Pfingsttage im Kreis der Familie.
29.5
Aktiver Opa von Anfang an
Sei ein aktiver Opa von Anfang an.
Auch Opas können Windeln wechseln und dem Baby die Flasche geben. Starte deine Großvaterschaft mit der Geburt des Enkelkindes28.5
Welcher Opa-Typ bist du?
Finde jetzt heraus, welche Opa-Typ du bist.27.5
Die Handpuppen von Opa
Meine Handpuppen und Figuren für das Puppentheater stelle ich mit kleinen Videos und Texten vor.
26.5
Zur Einführung ein Bild und/oder Video
Zukünftig soll jede neue Seite auf grossvater.de mit einem Bild und/oder einem Video starten, um den Nutzer so schneller in das Thema der Seite einzuführen.
Beispiel Opa sein
25.5
Formular-Erstellung für einen Newsletter
Heute konnte ich ein Formular zur Abonnierung meines monatlich erscheinenden Newsletter erstellen. Die Anmeldung erfolgt dabei nach dem Zwei-Wege-Verfahren.
hier geht es zur Newsletter-Anmeldung24.5
23.5
Jetzt mehr lesen ...
Für eine mobile Nutzung der Website grossvater.de enthalten die einzelnen Seiten zu viel Textinhalt. Um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, konnte ich nun die zu langen Textpassagen mit dem Hinweis „jetzt mehr lesen“ in einen nicht sichtbaren Bereich verschieben.
Beispiel anschauen mit Opa singen und musizieren22.5
Noch einmal das Logo geändert
Das Vatertagsgespräch mit meinen Söhnen hat zu einem zweiten, neuen Logo geführt.
21.5
Vatertag
20.5
Textlastigkeit der Website
Einige Seiten von grossvater.de sind für die mobile Nutzung einfach zu textlastig.
Deshalb sind jetzt einige Textpassage nur abrufbar über den Reiter „Mehr dazu lesen …“.
19.5
kleine Design-Anpassungen
Häufig frage ich mich, wie ich das Design der Website grossvater.de noch weiter verbessern kann.
Für die Besucher der Website ist eine gute Oriertungsmöglichkeit sehr wichtig.
Deshalb ordne ich nun den Bilder auf der Startseite jeweils einem Themenbereich zu.
18.5
Mobile Nutzung und neues Logo
Ungefähr 60 % der Besucher von großvater.de nutzen das Webangebot mobil (Smartphone), 15 % mit dem Tablet. Um die Übersichtlichkeit auf kleinen Smartphone-Displays zu erhöhen, habe ich heute kurzerhand die obere Menüleiste mit den Seiten Impressum, Presse und Datenschutzerklärung in den Footer eingebunden.
Ja, und dann wollte ich noch das Firmen-Logo neu aufsetzen.
Die Begrüßung der Besucher durch das neue Logo finde ich merklich besser.
Nun ist im oberen Screen-Bereich alles einfacher und klarer strukturiert.
Das neue Firmen-Logo:
17.5
Spielzeug-Gartenseilbahn
Häufig bereitet den Kindern einfache Spiele sehr große Freude.
Die Kinderseilbahn von Kraul gehört mit dazu.
16.5
Die Playmobil-Seilbahn
Die Kinder-Seilbahn von Playmobil ist nun ein Bestandteil unseres Gartens.
15.5
Eine ständige Aufgabe
Der Besucher einer Website muss spüren das die veröffentlichten Inhalte auch wirklich aktuell gehalten werden.
So überarbeite ich die Inhalte der einzelnen Seiten in bestimmten Zeitabschnitten immer weider. Häufig entstehen dabei auch neue Inhalte. Gerne nehme ich auch Tipps für Großeltern von Dritten hier im Portal auf.
14.5
Sport hält fit
Jeden Tag betätige ich mich sportlich. Sehr gerne praktiziere ich Kinderyoga-Übungen gemeinsam mit meiner Enkeltochter.
13.5
Kannibalisierung des Feuerwehr-Autos
Mein Feuerwehr-Kuchen, ein typischer Geburtstagskuchen für Jungs, hat den Geburtstagsgästen offensichtlich sehr gut geschmeckt. Der Kuchen wurde regelrecht kannibalisiert. So fehlten in kurzer Zeit die Fenster, die Feuerwehrleiter, das Blaulicht, die Scheinwerfer und die Rücklichter sowie der Feuerwehrschlauch.
12.5
Kuchen backen
Das Rezept für einen weiteren Kuchen ist herausgesucht, der Anlass zum Backen rückt immer näher.
Was wird es wohl für ein Kuchen werden?
11.5
Laubsägearbeiten
Mit einer Laubsäge lassen sich sehr gut Kurven und Rundungen sägen.
10.5
Muttertag
Das Kontaktverbot für Großeltern wurde gelockert. Es ist nun Kontakt halten zwischen Großeltern und Enkeln mit dem notwendigen Abstand angesagt.
9.5
Geburtstagkuchen für Enkel gebacken
Ein Feuerwehrauto als Geburtstagkuchen ist schon etwas besonderes.
Das ist ein richtiger Geburtstagskuchen für Jungs.8.5
Kletterwand im Garten
Heute konnte ich am Kinderhaus die Kletterwand fertigstellen.
Unser Beitrag:
Die Kletterwand im Garten7.5
Lockerungen der Corona-Regelungen
Nun müssen die Großeltern bald in Eigenverantwortung entscheiden, wie weit sie eine Corona-Lockerung im Umgang mit den Enkelkindern vornehmen wollen.
6.5
Spielzeugschrank für den Garten
Heute ist wieder ein wunderschöner, sonniger Tag.
Deshalb habe ich heute den Spielzeugschrank für den Garten zusammengebaut.
5.5
60+,70+, Seniorenportale
In einigen „Senioren“-Portale habe ich mich jetzt registriert. Hier gebe ich Ideen ab und bekomme neue Ideen zurück. Das bietet mir einen Mehrwert.
4.5
Gartenspiele in Coronazeiten
Welche Gartenspiele sollen die Großeltern für ihre Enkel in Coronazeiten kaufen.
Wir geben Kauftipps und nennen aber auch Beispiele zum Eigenbau von Gartenspielen.
Zu unserem Beitrag:
Gartenspiele für den Enkel in Coronazeiten3.5
Zusammenbau einer Seilbahn
Heute habe ich die Seilbahn von Playmobil zusammengebaut.
Sie wird nun im Garten als Transport- und Spielgerät einegsetzt.
2.5
Backen mit Opa
Nun geht es bald los!
Das virtuelle Backen mit Opa.
Unser Beitrag: Backen mit Opa und Enkel
1.5
In Kontakt bleiben
Kontakt halten mit den Großeltern, Kindern und Enkelkinder war das heutige Thema.
Unsere Tipp: Kontakt halten zwischen Großeltern und Enkel30.4.
Spielzeug-Gartenseilbahn gekauft
Über diese Spielzeug-Gartenseilbahn kann Opa und Oma den Enkelkindern etwas mit dem notwendigen Abstand von der Terrasse in den Garten transportieren.
29.4
Der Skype-Benutzername
Nach der Anmeldung bei Skype habe ich meinen Benutzernamen nicht gekannt. Dieser befindet sich im Skype-Profil und kann auch dort geändert werden.
Video-Tutorial #2: Skype-Profil-Name und Bild ändern28.4
Corona-Bußgeld-Kataloge der Bundesländer
Heute habe ich mir einmal die Corona-Bußgeldkatalog der einzelnen Bundesländer angeschaut und das wesentliche hier veröffentlicht.
27.4
Produktion von Videos
In einem kleinen Video erkläre ich wie die Videos für die Website grossvater.de entstehen.
zum Beitrag Filmstudio von Opa26.4
Im Garten gespielt
Heute Nachmittag war bei uns sehr schönes Wetter, deshalb konnten wir unseren Garten zum Spielen mit den Enkelkindern nutzen – unter Berücksichtigung des entsprechenden Abstandes.
25.4.
Videotelefonie
Heute konnte ich das Thema Videotelefonie umfassender in einem Artikel beschreiben.
Die Videotelefonie bietet eine gute Möglichkeit mit den Enkelkindern von Angesicht zu Angesicht zu sprechen.
Hier geht es zum Beitrag Videotelefonie als Großeltern nutzen.24.4
Kontaktsperre für die Großeltern
Das Kontaktverbot für die Großeltern zu den Enkelkindern trifft viele Opas und Omas sehr hart. Sind Lockerungen in Sicht?
23.4
Klettersteine am Spielhaus
Heute konnte ich die Klettersteine am Spielhaus an zwei Seiten anbringen.
Ich freue mich schon auf die Kletteraktion mit den Enkelkindern am morgigen Tag.
22.4
Walkie Talkie gekauft
Damit die Kommunikation aus der Distanz zwischen Opa und Oma und den Enkelkindern auch klappt, habe ich ein Set Walkie Talkie bestellt.
21.4
Spielen im Garten
Bei dem schönen Frühlingswetter können die Enkelkinder bei uns sehr gut im Garten spielen.
Damit die Großeltern aktiv mit dabeisein können, habe ich eine Spielplane „Mensch ärgere Dich nicht“ bestellt.
Unser Beitrag hierzu: Gartenspiele
20.4
Ubongo virtuell gespielt
Heute wurde sehr intensiv mit den Enkelkinder virtuell gespielt.
Ubongo-Spass war angebracht!
19.4
Für viele Großeltern ratsam
Kaufe dir jetz ein neues Smartphone. So kannst du in der Coronakrise besser mit der Familie und deinen Freunden digital kommunizieren.
18.4
Tipps zum iPhone-Kauf
Heute konnte ich ein Video zum Thema „iPhone kaufen“ erstellen sowie den dazugehörigen Textbeitrag veröffentlichen.
Beitrag: iPhone für Senioren17.4
Besuch der Enkelkinder
Unser Garten ist jetzt ein guter Spielplatz für die Enkelkinder.
Opa und Oma müssen leider Abstand halten.
16.4
Vorbereitungen für das Gemüsebeet
Viel Arbeit, aber es geht voran.
15.4
Skype-Kontakte finden und einladen
Heute konnte ich ein weiteres Skype-Tutorial erstellen.
Nun kann ich endlich die Frage beantworten, wie man Freunde und die Familie auf Skype findet und wie man sie einlädt.
– zum Tutorial: Skype14.4
Skype-Tutorials erstellt
Heute konnte ich zwei Skype-Tutorials erstellen.
Wie kann ich das Skype-Profil ändern?
Welchen Skype-Namen habe ich nach der Anmeldung?
B13.4
Mittelklassen-Smartphone gekauft
Seit mehreren Jahren nutzen wir in der Familie ausschließlich Apple-Produkte (Mac, iPad und iPhone). Doch nun habe ich mir heute als Ersatz-Smartphone ein Samsung Galaxy A50 gekauft. Es ist ein Mittelklassen-Handy mit dem Betriebssystem Android.
Über meine Erfahrungen mit diesem Handy werde ich euch berichten!
12.4
Frohe Ostern!
11.4
Video-Produktion
Heute habe ich für die Startseite von grossvater.de ein Video produziert. Die Arbeit hat mir Spass bereitet und der Clip ist wohl auch recht gut gelungen.
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal Jürgen Busch10.4
Grossvater-Videos nun im Google-Index
Ja, nun sind dank der Implementierung der XML-Video-Sitemap die bis dato produzierten Videos im Google-Index.
9.4
grossvater.de ist 3 Monate online
Jedes Jahr gab es in der Vergangenheit für mich eine mehrwöchige Reise mit dem Wohnmobil ins Ausland.
In diesem Jahr geht es „nur“ an die Nord- oder Ostsee oder ins schöne Nachbarland Schleswig-Holstein.
So verbleibt in diesem Sommer viel Zeit, die Website grossvater.de mit neuen Beiträge zu bedienen.
Vielleicht werden die Nutzer es mir mit einem erneuten Besuch danken.
Nachfolgend ein Bild der Website-Besucher vom Start am 10.1.2020 bis zum heutigen Tag.8.4
YouTube-Kanal eröffnet
Heute habe ich einfach einmal einen YouTube-Kanal eröffnet.
Somit können Tutorials und Videos nicht nur auf grossvater.de veröffentlicht werden, sondern auch auf YouTube gezeigt werden.
Ob sich diese zusätzliche Arbeit lohnt?7.4
Videos in Google sichtbar machen
Meine jetzigen und zukünftigen Tutorials und Videos sollen natürlich auch über die Google-Suche zu finden sein.
Es gilt also Video-SEO (Suchmaschinenoptimierung) anzuwenden.
Deshalb habe ich heute ein neues WordPress plugin gekauft und implementiert:
6.4
Einen Mehrwert für den Besucher bieten
Mit kleinen Tutorials möchte ich dem Besucher zukünftig verstärkt einen Mehrwert bieten.
Der WhatsApp-Messenger ist weit verbreitet und bietet viele Funktionen für den Opa und die Oma, um stets mit der Familie digital in Kontakt zu bleiben.
5.4
Auch Großeltern sind digital unterwegs
Die Senioren werden immer digitaler.
Bis zum Alter von 59 Jahren sind bis 2018 über 90 Prozent der Deutschen im Internet. Und auch die Senioren holen auf. Bei den über 70-Jährigen hat sich die Internetnutzung zwischen 2012 und 2018 verdreifacht – über die Hälfte dieser Altersgruppe sind jetzt digital unterwegs.
Grafik: Giesel / Quellen: ARD-Onlinestudie 1997, ARD/ZDF-Onlinestudien 2000-2018
4.4
WhatsApp-Gruppe eingerichtet
Für Website-Besucher und interessierte Opas habe ich heute eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet.
Ob dieses interaktive Angebot wohl angenommen wird?
Ich weiß es nicht.
Eine andere Möglichkeit der Interaktion wäre die Einrichtung eines Forums.
Hier könnten Fragen gestellt und auch beantwortet werden.
>> mehr Infos auf der Mitmach-Aktions-Seite3.4
Aktion Ostereier bemalen & dpa-Ticker
Heute sind per Post die Eierfarben gekommen.
Nun können wir mit den gemeinsamen Ostervorbereitungen beginnen! Ich freue mich.
In der Presse wird derzeit häufig das Thema „Großeltern und Enkelkinder in der Coronakrise“ angesprochen.
Deshalb habe ich heute eine Pressemitteilung für das Webprojekt grossvater.de verfasst.
na.news-aktuell hat dann diese Pressenachricht über den dpa-Ticker geschickt.2.4
Nur noch wenige Tage bis Ostern
Opa – hast du dich schon auf die Ostertage digital vorbereitet?
Virtuelles Ostereier-Suchen im Garten oder in der Wohnung oder das gemeinsames Frühstücken /Kaffeetrinken mit der gesamten Familie über Skype, FaceTime oder WhatsApp sind gute Ansätze, um die Ostertage doch noch einwenig erträglich zu gestalten.
Virtuelles Ostertreffen der Familie per Skype
1.4
Vorbereitung für Ostern - Ostereier bemalen
Im Moment bereiten wir uns auf die Ostertage vor.
Opa bemalt gemeinsam Ostereier mit den Enkelkindern.
31.3
Startseite der Website geändert
Heute habe ich die Startseite neu gestaltet.30.3
rbb-Interview mit grossvater.de
In der vergangenen Woche hat Opa häufig mit den Enkelkindern virtuelle Aktionen über Skype durchgeführt.
Mit dem öffentlich-rechtlichen Sender rbb habe ich darüber per Skype ein Interview geführt, welches heute bei rbb ausgestrahlt wurde.Das
In den nächsten Tage werde ich zum Thema „virtuelle Kommunikation zwischen Großeltern und Enkelkinder“ eine Pressemitteilung an die großen deutschen Medienhäuser versenden. Es wird damit sicherlich nicht der letzte TV-Auftritt von grossvater.de sein.29.3
Kinderyoga mit Opa über Skype & rrb-Sendung
Gestern Abend habe ich die 10 Yoga-Übungen trainiert, die ich in den nächsten Tagen mit meiner Enkelin per Skype üben möchte.
Heute habe ich dann darüber einen Beitrag verfasst:
KinderYoga-Übungen mit OpaMorgen um 20:15 berichtet der öffentlich-rechtliche TV-Sender rbb auch über den grossvater.de.
28.3
Muss man nicht kommentieren
27.3.
Corona-Stress abbauen
Heute konnten wir wieder einmal Corona-Tipps auf grossvater.de veröffentlichen:
Wie Opa und Oma den Stress abbauen können
Bei mir hat der Stressabbau heute gut geklappt:
26.3
Saat für den Gemüsegarten
Heute hat Oma die Saat für den Gemüsengarten erst einmal in Wasserbehälter für 20 Stunden vorkeimen lassen.
Hier sind 4 von den insgesamt 11 Wassergläsern zu sehen.
25.3
Skypen mit den Enkelkindern
Bei mir wird das Skypen mit den Enkelkinder immer mehr zur Routine.
Heute habe ich mit meiner jüngsten Enekltochter sehr lange gemeinsam geknetet.
Gestern konnte ich das Puppentheater nutzen, um das Stück „Anton aus dem Bayernland und die königliche Suppe“ aufzuführen.
Das Puppentheater ist sehr beliebt bei den Enkelkindern!
Übertragung per Smartphone und Skype auf das iPad der Kinder.24.3
Verantwortung der Politik
Die Politiker im Bund und in den Ländern haben jetzt eine enorme Verantwortung zu tragen.
So wie ich es als normaler Bürger bewerte:
Sie machen in Deutschland ihren Job sehr gut!
Andere Politiker im Ausland scheinen sozial völlig anders zu ticken:
Hier der Link zum Spiegel-Beitrag
23.3
Opa - schütze deine Seele
Um in dieser Corona-Krise in den nächsten Woche durchzuhalten, mußt Du deine psychische Widerstandskraft erhöhen.
Meine Strategie sieht wie folgt aus:
– jeden Tag Yoga und 3 km auf dem Stepper
– die sozialen Kontakte verstärken (WhatsApp, Telefon)
– dankbar sein – trotz allem
– das Positive wahrnehmen
– Routinen entwickeln wie z. B. Tagebuch führen
– unbedingt auch neue Aufgaben anpackenBei uns entsteht ein neuer Gemüsegarten!
Ich grabe deshalb einen Teil des Gartens um.
Eine herrliche Aufgabe bei diesem schönen Wetter.
22.3
besinnliches und heiteres zum Corona-Virus
Über die sozialen Netzwerken wie WhatsApp, Instagram und Facebook erreichen mich derzeit zahlreichen besinnliche und heitere Beiträge zum Coronavirus, von denen ich einige hier veröffentlicht habe:
Opa veröffentlicht : besinnliches und heiteres zur Coronavirus-EpidemieDu kannst mir auch gerne ein Video- oder Textbeitrag zur Veröffentlichung senden!
In der einen Skype-Runde haben wir zu viert 10 Yoga-Übungen praktiziert.In der anderen Skype-Runde ging es um das gemeinsame Kneten mit Opa und Enkeltochter.
Wir werden unsere gemeinsamen Skype-Runden in den nächsten Wochen fortführen.21.3
virtuelles Kinderyoga mit Opa und Enkel
Ein starker Rücken ist ein gesunder Rücken.
Doch viele Kinder haben bereits Haltungsschäden aufgrund mangelnder Bewegung.
In Coronazeiten, in denen die Kinder nicht mehr so intensiv toben können und dürfen, ist ein Muskelaufbau durch Yogaübungen eine sehr gute Wahl.
Für meine Übungen mit den Enkelkindern habe ich mir Bildkarten für Kinder-Yoga vom Don Bosco gekauft.
In der kommenden Woche werde ich hier eine Beitrag zum „virtuelles Kinder-Yoga“ veröffentlichen.
20.3
In 13 Schritten die Skype-App einrichten
Auf meinem iPhone habe ich 13 Schritte benötigt, um die Skype-App zu installieren und ein Skype-Konto anzumelden.
Hier mein heutiger Beitrag:
Skype einrichten und anmelden: Erste Schritte für Opa und OmaVirtuelle Tischspiele mit Skype, iPhone und iPad.
Hat heute gut geklappt und viel Spass gemacht!19.3
Gemüsegarten und Yoga-Raum
Bei dem schönen Wetter haben wir heute erste Vorbereitungen für unseren größeren Gemüsegarten (= mehr Eigenversorgung in Coronavirus-Zeiten) getroffen.
In den nächsten Tagen startet Opa erstmalig mit dem virtuellen Kinder-Yogaübungen.
So sieht heute der Yoga-Raum aus:
18.3
WhatsApp-Gruppe für Opas gegründet
Heute habe ich die WhatsApp-Gruppe „der virtuelle Opa“ gegründet.
Hier können Opas ihre Ideen, Anregungen, Inspirationen und Tipps zum Thema digitale Kommunikation in der Familie und zu dem Coronavirus posten.
Mach doch jetzt mit! Ich lade Dich sehr gerne ein:
meine mobile Nummer lautet: 01702410450Zukünftig wird bei uns Skype eingeschaltet bei den
gemeinsamen Yogaübungen mit Opa und Enkelkindern.
17.3
Erstes Familientreffen über Skype
Heute Morgen gleich nach dem Frühstück mußte ich auf meinem Smartphone erst einmal die Skype-App installieren.
Ich werde Euch morgen auf der Seite Skype Anleitung: Erste Schritte für Opa und Oma einige Tipps geben können.Heute um 10:30 fand unser erstes Familientreffen über Skype statt. Die 4 Smartphones zu koordinieren und in einer Skype-Gruppen zu vereinen hat nach einigen Anfangsschwierigkeiten dann doch recht gut geklappt.
Gespannt verfolgen die Enkelkinder das virtuelle Puppentheater:
Für die nächsten Tage haben wir uns zum virtuellen „Mensch ärgere Dich nicht“ spielen und zum gemeinsamen Experimentieren mit dem Kosmos-Experimentierkasten verabredet.16.3
Video-Ident für SIM-Karte
Mit meinem gültigen Personalausweis konnte ich schnell das Video-Ident-Verfahren meistern:
Heute Abend habe ich die Enkelkinder für den morgigen Tag um 10:30 zu einer virtuellen Puppentheater-Aufführung über Skype eingeladen.
So sieht unser Puppentheater aus:
15.3
Opa aktiviert sein altes Smartphone
Mein zweites iPhone möchte ich nun nutzen, um auf dieser Website Tipps und Anleitungen zur Nutzung des Internets und der sozialen Netzwerken zu geben. Um das Smartphone zu aktivieren, habe ich einen Prepaid-SIM-Karte von der Telekom bestellt.
Ich habe mich für den günstigsten Tarif entschieden, da ich mit diesem iPhone 6S ausschließlich nur über mein privates WLAN ins Internet gehe.
14.3
Vom echten Opa zum virtuellen Opa
Um den Kontakt zu den Enkeln nicht zu verlieren, sollten die Großeltern die sozialen Netzwerke, das Smartphone oder das Pad für die Kommunikation mit den Enkelkindern nutzen. Wir werden hierzu Tipps veröffentlichen.
13.3
Opa geht in Quarantäne
Heute, Freitag, der 13.3.2020 um 12:00 Uhr habe ich mich entschieden wegen der Corona-Pandemie in Quarantäne zu gehen.
Am Vormittag war ich noch einmal bei meiner Bank und in der Apotheke, um Geld abzuheben und Medikamente zu kaufen.
Dabei habe ich einige Türgriffe und die Tastfläche des Geldautomaten mit meiner Hand berührt.
Autor dieses Beitrages: Jürgen Busch
Aus dem Themenbereich: Corona
Unsere Corona-Beiträge:
Unsere Kategorien: