Das Don Bosco Verlagsprogramm ist ideal für Oma und Opa
Die Don Bosco Medien GmbH ist ein Fachverlag für Religion und Elementarpädagogik.
Damit hilft das Verlagsprogramm auch Oma und Opa, denn die Angebote für die Elementarpädagogik sind überaus hilfreich und geben Tipps zur Förderung der Enkelkinder.
Hinzu kommen die speziellen Spielebücher, die speziell auf Kinder und Senioren ausgerichtet sind.
Die Bücher für die Weiterbildung von Erziehern und Erzieherinnen sind ebenfalls gute Ratgeber, sollten die lieben Enkelkinder Oma und Opa mal wieder vor besondere psychologische Herausforderungen stellen.
Generell geht es dem Verlag darum, Kinder bzw. die Eltern, Großeltern und Erzieher zu begleiten und ihnen einen Leitfaden für den Alltag an die Hand zu geben.
Die Programmbereiche des Verlags umfassen:
- Elementarpädagogik
- Religion
- Geschenkbücher und Geschenkartikel
- Familie
Mittlerweile besteht der Don Bosco Verlag seit mehr als 70 Jahren und die religiösen und pädagogischen Inhalte sind bis heute geblieben. Interessant sind für Großeltern auch die Angebote für Kamishibai, dabei handelt es sich um ein altes, japanisches Papiertheater. Es werden Karten in eine Art Erzählkasten eingeschoben und dazu können tolle Geschichten erzählt werden.
In unserer Kategorie Spielen stellen wir den Kamishibai von Don Bosco ausführlich vor.
Erzähltheater zu Ostern
In Coronazeiten wird es wohl für viele Omas und Opas auch im Jahr 2021 nur eine virtuelle Familienfeier über Videotelefonie (-> digitales Wissen für Senioren) geben können.
Kamishibai und Erzählschiene
Um die Fantasie der Kinder zu fördern, um Gefühle und Erlebtes einzuordnen und verarbeiten zu können, muss darüber gesprochen werden.
Das ist nicht immer ganz einfach, doch dank Kamishibai und Erzählschiene wird es merklich leichter.
Hiermit entdecken und begreifen die Kinder neue Dinge, die Großeltern können über Erinnerungen sprechen, etwas aus ihrem Leben erzählen oder die tollen Geschichten präsentieren, die für Kamishibai konzipiert wurden.
Dabei richten sich die Erzählkarten und Requisiten an spezielle Altersgruppen der Kinder und können sogar von erzieherischem Nutzen sein. Gerade auch die Erzählschiene eignet sich wunderbar zur Förderung der Kinder, denn hiermit können Zusammenhänge aus dem täglichen Leben der Kinder aufgegriffen und dargestellt werden.
Sogar die Sprachförderung ist damit möglich und erstes Vorschulwissen wird vermittelt. Das Kamishibai ist zudem wunderbar für die Bearbeitung einzelner Themen geeignet und kann sogar noch für Grundschulkinder zum Einsatz kommen.
Medien und Bücher vom Don Bosco Verlag
Die Bücher und Produkte vom Don Bosco Verlag sind nicht nur für Eltern äußerst interessant, sondern auch für Oma und Opa.
Ein wichtiger Hinweis:
Die nachfolgend vorgestellten Bücher haben wir kostenfrei vom Don Bosco Verlag zugestellt bekommen. Wir haben allerdings keinerlei Verpflichtungen dem Verlag gegenüber und können deshalb unvoreingenommen und ohne Vorgaben über die Produkte dieses Verlages berichten.
Hinweis: Dieses Symbol
30 Gefühlskarten für Kinder
Herzgeschichten
Siehe auch unsere Kategorie Sport
Mein großer Geschichten-Baukasten
Ein Buch für die Biografie-Arbeit und zum Erinnern
Jetzt kaufen bei
Das Erzählcafé
Gemeinsam in Gesprächen erinnern
Senioren können sich gemeinsam erinnern und finden damit eine gute Gesprächsbasis.
Fragen und Themen aus dem Methodenbuch sind zum Beispiel:
- Was gab es in dem alten Tante Emma Laden?
- Welche Sprüche hatten Lehrer und Eltern immer parat?
- Welche Kleidung war damals üblich?
- Was haben wir in der Freizeit gern gemacht?
- Wohin sind wir meistens in den Urlaub gefahren?
- Welche Bücher habe ich in der Kindheit gelesen?
Durch die gemeinsamen Gespräche finden sich auch noch die Erinnerungen, die scheinbar längst vergessen waren.
Ältere Menschen bekommen Themenvorschläge, über die sie sich austauschen können. Ein Wort gibt das andere und so sprudelt das Erzählcafé schon bald über.
Sogar einsame und zurückhaltende Menschen werden mit einbezogen und erfahren das schöne Gefühl, beachtet und für wichtig erachtet zu werden.
Mehr Informationen über dieses Buch:
Inhaltsangabe zum Buch Erzählcafé
Hilfestellung für Moderatoren
Moderatoren eines Erzählcafés bekommen wertvolle Tipps an die Hand und erfahren unter anderem, was sie bei der Biografiearbeit berücksichtigen müssen und was sie bei der Organisation eines solchen Treffens beachten müssen.
Fertige Modelle, die Wege dazu aufzeichnen, wie die Menschen miteinander ins Gespräch kommen können, werden ebenso in diesem Buch geboten wie Lied- und Gedichtbeispiele, beispielhafte Ablaufpläne und Erzählbeiträge.
Auch für Oma und Opa geeignet
Oma und Opa können das „Erzählcafé“ ebenfalls für sich und für die eigene Biografiearbeit nutzen, auch wenn sie sich nicht in einer moderierten Gruppe treffen.
Immerhin sind sie bereits zwei Personen, deren Erinnerungen sich gegenseitig anregen, stützen und zum großen Teil gemeinsamen Ursprungs sind.
Die vorliegenden Themen bzw. die Antworten zu diesen Themen können niedergeschrieben werden, sodass sich eine Art Tagebuch ergibt.
Es kann auch einfach nur darüber gesprochen werden, wenn die Enkelkinder anwesend sind, denn diese interessieren sich in der Regel brennend für das, was früher einmal war.
Sie ziehen ein wertvolles Wissen aus diesen Gesprächen und erfahren mehr über sich selbst und über die eigene Herkunft und Familiengeschichte.
Anmerkung:
Das oben vorgestellte Buch Erzählcafé haben wir vom Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen. Wir haben keinerlei Verpflichtungen dem Verlag gegenüber und können unvoreingenommen und ohne Vorgaben über dieses Thema berichten.
Bücher für Krippenkinder
Krippenkinder können Erwachsene vor echte Herausforderungen stellen!
Die Bücher des Don Bosco Verlags wollen hier ein wenig Unterstützung bieten und bieten unter anderem Erziehungsratgeber, Bücher zur Medienerziehung und greifen spezielle Themen auf, die die Kleinen interessieren und ihnen den Alltag erklären können.
Bücher für Kita-Kinder
Die Bücher für Kita-Kinder eignen sich nicht nur zum Vorlesen oder zur Erklärung verschiedener Alltagsphänomene, sondern sind auch für verschiedene Bildungsbereiche konzipiert worden.
Es geht um die Förderung der Sinne und der Wahrnehmung, um Gefühle und die Förderung der Kinder in speziellen Bereichen.
Bücher für Grundschulkinder
Verschiedene Fachbereiche werden seitens des Don Bosco Verlags aufgegriffen: Es geht um Sachkunde und Deutsch, um Kunst und Religion. Auch die Förderung der Sozialkompetenz sowie didaktische Hinweise für Lehrer und Erzieher werden hier geführt.
Bücher Gemeinde
Die Gemeindebücher sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verlegt und befassen sich mit den Themen Seelsorge und Beratung, Betreuung von Senioren, Spiel und Freizeit mit Jugendlichen sowie biblischen Themen zu Feiertagen.
Kinderbibel und Bibelgeschichten für Kinder sind ebenfalls in diesem Verlagsbereich zu finden. Auch die Trauerarbeit mit und für Kinder gehört hier hinein.
Autor dieses Beitrages: Jürgen Busch
Aus dem Themenschwerpunkt: Bücher
Unsere Kategorien: